DRK OV Dornstetten im Fasnets-Dauereinsatz
Dort standen jeweils an den zwei Abenden drei Sanitäter bis in Nacht bereit um eventuelle Verletzte und Erkrankte zu versorgen. Parallel zum 11. Februar waren sie mit sechs Einsatzkräften beim Brauchtumsabend mit Nachtumzug bei der Narrenzunft Glatten im Einsatz.
Eine Woche Später stand das Narrengericht mit großem Umzug in Dornstetten auf dem Plan. Mit vier Einsatzfahrzeugen, zwölf Sanitätern und einer Notärztin sicherte das DRK unter der Einsatzleitung von Thomas Brase die Veranstaltung ab. Wegen der langen Umzugsstrecken wurden die Einsatzkräfte an verschiedenen Ecken am Rande des Umzugs positioniert und standen für eventuelle Einsätze jederzeit bereit.
Am vergangenen Wochenenden gingen sie nach Dornstetten in die Stadthalle. Die Narrenzunft Dornstetten hatte ihren Brauchtumsabend mit Nachtumzug und das DRK war mit acht Einsatzkräften und bis spät in die Nacht vor Ort.
Insgesamt wurden unsere DRK-Helfer zu 15 Hilfeleistungen gerufen. Einmal musste ein Transport in ein Krankenhaus durchgeführt werden.
Zum Glück waren der Umzug und die Festabende friedlich, zwar gab es immer verschiedene Verletzungen und Erkrankungen, die versorgt werden mussten, doch es waren zum Glück immer "leichte" Fälle. Zur guter Letzt unterstützten die DRK-Mitglieder aus Dornstetten die DRK'ler aus Horb mit vier Einsatzkräften und dem Einsatzleitwagen beim dortigen Rosenmontagsumzug.