Ausflug: Herstellung von Stahl und Bergwerk besichtigt
Freudenstadt. Wie sieht ein Vesper eines Bergmanns aus? Was kann man im Bergwerk alles erleben? Zahlreiche Fragen bekamen die Teilnehmer des DRK-Ausfluges des Kreisverbandes Freudenstadt beantwortet.
Dr. Kurt Deckelnick, Präsident des DRK Kreisverbands Freudenstadt, hatte einen vielseitigen Ausflug organisiert. "Für jeden war was dabei", erklärt Teilnehmerin Maria Wingfield, die sehr begeistert vom eintägigen Ausflug ist.
Früh morgens machten sich 40 Teilnehmer von Freudenstadt mit dem Bus auf den Weg nach Völklingen (Saarland). Unterwegs stärkten sie sich mit einem schwäbischen Vesper, um dann an der Völklinger Hütte alles über das 1873 gegründete Eisenwerk zu erfahren.
An den sechs Hochöfen konnten die Teilnehmer den Fortschritt der Technik erkennen. Wer schwindelfrei war, durfte auch einen Blick in die genieteten und geschweißten Hochöfen werfen. Die Teilnehmer des Ausfluges erfuhren ebenso mehr zum Herstellungsprozess. "Nun wissen wir, was der Unterschied zwischen Stahl, Eisenerz und Roheisen ist", erklärt eine Gruppe lachend und merkt an, dass der Besuch der Völklinger Hütte interessant gewesen sei.
Mit Informationen gefüllt, ging es weiter zum Erlebnis-Bergwerk nach Velsen. Bevor das Abenteuer begann, bekam jeder eine Bergmanns-Portion: Ein Brötchen und eine Lyoner.
Die Gruppe erhielt Baumwollmäntel sozusagen als Eigenschutz, denn Kohle könne sich selbstentzünden. Welche Verletzungen man erleiden kann, wussten die DRK-Mitarbeiter und -Mitglieder aus Erfahrung. Nach der Sicherheitseinweisung beschritt die Gruppe das Bergwerk. Mit dem Bergmannszügle fuhr sie zudem durch die Dunkelheit.
Erlebnisreich war die Besichtigung, denn die Gruppe durfte Werkzeuge wie Bohrer und Arbeitsgeräte ausprobieren. Immer wieder mussten die Teilnehmer gebückt gehen, da die Gänge schmal und niedrig waren.
Nach so vielen Eindrücken stärkte sich die Gruppe im saarländischen Restaurant "Stiefelbräu" mit typisch saarländischen Spezialitäten. Den Abend ließ sie dort ausklingen, bevor es mit dem Bus zurück nach Freudenstadt ging.