Dein DRK ist vielfältig - also mach mit!
Wie vielseitig das DRK ist, erlebst du nur, wenn du Teil des Teams wirst. Also melde dich bei uns. Wir haben für jeden eine Aufgabe. Ob in der Bereitschaft, bei der Rettungshundestaffel, im Bereich soziale Dienste, im Jugendrotkreuz, im Betreuungsverein und in vielen weiteren Bereichen - Dein DRK ist vielfältig und deshalb mach mit.

Feldküche
Seit den 1970er-Jahren bringen sich Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereins Klosterreichenbach im Team Feldküche ein. Vom Eintopf über die beliebte Gulasch-Suppe bis hin zum mehrteiligen Menü sind bis zu 450 Portionen möglich. Außerhalb der Corona-Pandemie setzen die Ehrenamtlichen Übungskochen bei Vereinen mit über 150 Portionen um, damit sie für den Ernstfall gewappnet sind. Nach Unglücken, wie Bränden, Überschwemmungen oder Großeinsätzen verpflegt das Team der Feldküche Menschen mit Getränken und Essen. Vor allem Begeisterung am Kochen und die Zusammenarbeit im Team zeichnen die Ehrenamtlichen aus.
"Wir pflegen eine tolle Kameradschaft im Roten Kreuz. Die meist über 12-Stunden-Einsätze schweißen uns zusammen und machen das Team aus: Einer für alle - alle für einen - heißt es bei uns im Rotkreuz-Feldküche-Team", erklärt Feldküchenzuständiger Ulrich Wein.
Interessierte dürfen sich über die <link http://www.drk-kv-fds.de/angebote/ich-will-helfen/bereitschaften.html _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Ansprechpartner des DRK-OV Klosterreichenbach a</link>n das DRK-Team Feldküche wenden.
Technik und Sicherheit (TESI)
Der DRK-Ortsverein Talheim hat einen Gerätewagen Technik und Sicherheit, Baujahr 2003. Das Fahrzeug ist eines von 44 Fahrzeugen des Landes Baden-Württemberg, das an Hilfsorganisationen übergeben wurde. Seit 2015 hat der DRK-Ortsverein Talheim so ein Spezialfahrzeug, mit dem er im Ernstfall Einsatzorte ausleuchten und eine Notstromversorgung hergestellt werden kann.
Um im Team mitwirken zu können, legt ein Helfer die Helfergrundausbildung und danach die Fachdienstausbildung Technik und Sicherheit ab.
"Ich finde das Auto interessant, weil man Licht in die Dunkelheit bringen kann und durch die Technik auch ein interessantes Themenfeld ins DRK bringt. Das Fahrzeug kann durch seinen Planen-Aufbau auch für die Logistik verwendet werden", berichtet Raphael Raible, Bereitschaftsleiter des DRK-OV Talheim.
Weitere Informationen:
<link http://www.drk-kv-fds.de/angebote/ich-will-helfen/ehrenamt.html _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">zum Ehrenamt</link>