DRK dankt für über 21 Jahre
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt dankt Peter Kronenbitter vom DRK-Ortsverein Altheim für über 21 Jahre starkes Engagement als Bereitschaftsleiter und in weiteren ehrenamtlichen Bereichen.

Kreisbereitschaftsleiterin Gisela Lobmiller dankte Corona-konform im Namen des DRK an seinem 60. Geburtstag. Über seine Frau und die Verwandtschaft kam Peter Kronenbitter zum DRK. Bevor er Mitglied wurde, half er bei den Blutspenden und organisierte diese mit. "Zu mir haben sie dann gesagt: Wenn du mitmachst, kannst du eigentlich gleich Mitglied werden", erklärt der Altheimer, dass er schließlich 1995 den Mitgliedsantrag unterschrieb.
Die "DRK-Karriere", wie er sie beschreibt, mit zahlreichen Ausbildungen und Lehrgängen, begann. Ob als Helfer vor Ort, bei Blutspende-Terminen, beim Altkleidersammeln und in den unterschiedlichsten Bereichen, auf Peter und seine ganze Familie war zu jeder Zeit Verlass.
Als vor 21 Jahren ein Bereitschaftsleiter gesucht wurde, erklärte sich Peter Kronenbitter für dieses Amt bereit. Neun Jahre brachte sich der Gruppenführer in der zweiten Einsatzeinheit zudem im Team der Kreisbereitschaftsleitung ein.
Zahlreiche Dienste im Ort und darüber hinaus organisierte und begleitete er. Das DRK durfte in der Altheimer Vereinsgemeinschaft nicht fehlen. Besonders erinnert er sich an die großen Dienste beim Mini-Rock-Festival, Mission Mudder oder den Ritterspielen in Horb. Dabei war er mit seinem Team auch bei Mobil ohne Auto in Baiersbronn.
Als 2015 Geflüchtete im Flüchtlingslager in Ergenzingen eintrafen, war Peter Kronenbitter mit seinem Team vor Ort, um zu helfen. Zu zahlreichen Unfällen und Einsätzen rückte der Helfer vor Ort, zu allen Tag- und Nachtzeiten, aus.
Bei Großübung mit der Feuerwehr wie am Sägewerk in Grünmettstetten, die Betreuungsübung in Altheim, die landkreisweite "Auerhahn"-Übung oder die Übungen am Tunnel zwischen Hochdorf und Schietingen wirkte er mit.
Das Jugendrotkreuz ließ er zusammen mit seiner Familie aufleben und brachte den Kindergartenkindern und den Schulkindern in Altheim die Aufgaben des DRK näher. Sogar eine eigene Notfalldarstellungs-Gruppe mit Mimen gründete Peter Kronenbitter.
Zwei Mal wurde in seiner Amtszeit der DRK-Gruppenraum saniert und die Garage wurde umgebaut. Ebenso kümmerte er sich um seine Übungsleiterinnen, die im Namen des DRK ihre Teilnehmer mit Wassergymnastikkursen fit halten.
Für das umfangreiche Engagement, 21 Jahre starken Einsatz an der Spitze und Wissensvermittlung dankt der DRK-Kreisverband Freudenstadt und freut sich, dass Peter Kronenbitter als aktives Mitglied erhalten bleibt.