DRK Empfingen gewinnt Nachwuchs-Sanis
Bei der Schnelltestaktion in Empfingen wurde Christopher Breisch klar, dass er Menschen in Not helfen will. Nun lässt sich der Empfinger zum Helfer fortbilden.

Die Reanimationspuppe liegt vor Christopher Breisch. Erste-Hilfe-Ausbilder Stefan Günther erklärt, wie die Vitalfunktionen bei einer Person überprüft werden können.
Gespannt hört Christopher Breisch zu, denn er möchte sein Erste-Hilfe-Wissen erweitern. Seit einigen Monaten gehört der 27-Jährige dem DRK-Ortsverein Empfingen an.
Bei einer der Schnelltest-Aktionen des DRK kam er mit den Helfern ins Gespräch. "Wir haben die Nummer ausgetauscht und dann rief mich Stefan an", erklärt der Empfinger. Ihm habe die Hilfe des Nächsten so sehr zugesagt, dass er nach einer Schulung bei den Schnelltest-Aktionen mit dabei war.
"Das DRK hat mich angesprochen", so der Student im Bereich Management. Er will anderen helfen und betont: "Ich möchte der Allgemeinheit etwas Gutes tun." Daher trat er in die Bereitschaft ein.
Bei Diensten wie dem Reitturnier in Nordstetten oder Motocross in Betra half er mit. Beim Sanitätshelfer-Kurs in Freudenstadt bildete er sich erfolgreich fort. Daher kennt er einige Inhalte des heutigen Bereitschaftsabend und frischt sein Wissen auf. Da bei dieser Übungsannahme die Puppe reanimiert werden muss, beginnt Christopher Breisch auf der Höhe des Brustkorbes zu drücken.
Aufgrund der Pandemie wird aktuell nicht beatmet. Die Mitglieder des DRK-OV Empfingen üben heute wie sie den neuen Defibrillator einsetzen. Immer wieder wechseln sich die Helfer Corona-konform ab.
"Die Gemeinschaft ist toll", sagt Christopher Breisch. Er hat große Freude an den Bereitschaftsabenden und dem Austausch. Immer wieder muss er lachen, vor allem wenn Bereitschaftsleiter Simon Brendle mal wieder ein Witzle reißt.
Weitere Themen wie Verbände, Blutdruckmessen, stabile Seitenlage und mehr stehen heute an. Auf die nächsten Gruppenabende, wenn die Corona-Lage es zulässt, freut sich Christopher Breisch.
Mit großer Freude bringt er sich in die DRK-Kampagne von Empfingen ein. Zur Unterstützung der <link https://www.lebenshilfe-kinzig-elztal.de/de/Arbeiten/Werkstaetten/WfbM-Haslach _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Lebenshilfe-Werkstätten in Haslach</link> und dem DRK-OV Empfingen suchen <link https://www.drk-empfingen.de/spenden/spenden-mitglied-helfer/mitglied-werden-2-1.html _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Ehrenamtliche Fördermitglieder</link>. Die Fördermitglieder werden gebraucht, da das DRK aktuell nur wenige Dienste umsetzen kann. Fördermitglieder stützen die sozialen Aufgaben und die Lebensretter des DRK und sind daher ein wichtiger Bestandteil.
Interesse am Ehrenamt:
<link https://www.drk-empfingen.de/angebote/engagement/ehrenamt.html _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Ehrenamt im DRK-Ortsverein Empfingen</link>