DRK-Kleidershop-Team bittet um Sachspenden
Das Team des DRK-Kleidershops in Freudenstadt besteht aus sieben Helferinnen. Es werden weiterhin ehrenamtlich Mitarbeitende mit Erfahrung im Einzelhandel gesucht und Sachspenden mit Freude entgegengenommen.

Wer aktuell den DRK-Kleidershop betritt, findet eine breite Vielfalt. Das Team hat die Frühjahrs- und Sommermode auf Bügel gebracht und in die Regale gelegt.
"Gut angenommen werden auch die Haushaltswaren", sagt Kleidershop-Leiterin Martina Arnold. Während sie einen Einblick in die Vielfalt gibt, kommen immer wieder Kunden zur Kasse. Sie tippt die Preise ein. Die Ware legt sie in Einkaufstüten und sagt nebenbei: "Wir brauchen noch Ehrenamtliche mit Erfahrung im Handel."
Sie freue sich sehr, dass die ehrenamtlichen Helferinnen mitmachen. Denn gemeinsam kann so ein DRK-Kleidershop der Vielfalt, des ökologischen und sozialen Aspekts geführt werden. Das Team schaut sich die Sachspenden an und bereitet diese für den Verkauf vor.
Sachspenden, wie beispielsweise Kleidung, kann mit weiteren Kleidungsstücken oder Accessoires neu kombiniert werden. Damit erfährt sie einen Mehrwert. Der Kleidershop-Erlös kommt den sozialen Aufgaben des DRK zugute.
Das DRK dankt den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, die so eine soziale Einkaufsmöglichkeit unterstützen. Aktuell wird vor allem gut erhaltene und gewaschene Frühjahrs- und Sommerkleidung gebraucht. Spenden können während den Öffnungszeiten, montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, abgegeben werden.
Bei Fragen dürfen sich Interessierte auch an Martina Arnold über Telefon: 07441/867-1600 wenden. Wenn das Wetter und die Corona-Pandemie mitmachen, plant das DRK-Team auch, die Flohmärkte in Freudenstadt zu besuchen. Weitere Aktionen sind vorgesehen.