DRK-Mitglieder schließen Sprechfunkausbildung erfolgreich ab
Freudenstadt. 23 DRK-Mitglieder aus verschiedenen Ortsvereinen und der Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbands Freudenstadt traten am Samstag zur Sprechfunkausbildung in der Kreisgeschäftsstelle Freudenstadt an.

Zur aktiven Mitwirkung am Funksprechverkehr der "Behörden und Organisationen mit Sicherheits- aufgaben (BOS)" ist eine spezielle Ausbildung erforderlich. Dieser Lehrgang ist ein Abschnitt der "Helferausbildung im DRK".
Am Samstag haben sich 23 Teilnehmer aus neun Ortsvereinen und der Rettungshundestaffel dieser Fachausbildung unterzogen. Das Interesse an diesem Kurs war so groß, dass sogar einige Helfer zurückgestellt werden mussten. Daher wird der Lehrgang im kommenden Frühjahr noch einmal angeboten.
Neben den theoretischen Themen wie "Rechtskunde" und "physikalische Grundlagen" wurde der Schwerpunkt aber auf die Praxis gelegt. Das Bedienen verschiedener Funkgerätetypen, die Namen und Kennzeichnung der einzelnen Organisationen sowie die Beherrschung der Gesprächsabwicklung gehörte zu dem Erlernten.
Nach einer praktischen Übung mit Unterstützung der ELW-Gruppe des Kreisverbands, einer kleinen schriftlichen Prüfung und der Verpflichtung zur Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, konnten die Helfer ihre Teilnahmebescheinigung entgegennehmen.