DRK nimmt an Ferienbetreuung teil
Was haben DRK, JRK und Landratsamt gemeinsam? Auf den ersten Blick wohl nichts, aber wenn man mal ein bisschen genauer hinschaut, dann doch.

Das Land Baden-Württemberg hat dem DRK-Ortsverein Freudenstadt einen KTW B (ein speziell für den Bevölkerungsschutz konzipierten Krankentransportwagen) zur Verfügung gestellt. Das DRK besetzt das Fahrzeug und übt mit diesem.
Im Rahmen einer Bewegungsfahrt machten die DRK/JRKler des OV Freudenstadt bei der Ferienbetreuung des Landratsamts Halt. Sie hatten Pflaster, Verbände und Ihr Maskottchen dabei, um den Jugendlichen einen Einblick in die Erste Hilfe zu zeigen.
Eigens dazu waren Wunden geschminkt worden und die Jugendlichen staunten nicht schlecht, wie täuschend echt die Wunden aussahen und das eine Kompetenz des JRK auch das Schminken und Mimen von Verletzungen ist und es dafür auch landesweite Wettkämpfe gibt.
Höhepunkt des Besuches war jedoch die Besichtigung des Fahrzeuges und der Transport mit der Vakuummatratze, die sich wie ein Gipsbett anfühlt. Insgesamt ein gelungener Vormittag für alle Parteien und die Betreuer sind sich sicher, die Kooperation bleibt bestehen.