DRK-Ortsvereine legen sich zu Rexingen/Bittelbronn zusammen
Der DRK-Ortsverein Bittelbronn/Dettlingen und der DRK-Ortsverein Ihlingen/Rexingen legten sich am Freitagabend zum DRK-Ortsverein Rexingen/Bittelbronn zusammen.

Unter Einhaltung der 3G-Regeln wurde die Versammlung umgesetzt. Einer der größten DRK-Ortsverein innerhalb des Kreisverbands Freudenstadt wurde damit im Dettlinger Sportheim ins Leben gerufen.
Kreisverbandspräsident Dr. Kurt Deckelnick informierte über die Formalien. Einstimmig wurden bei den Wahlen alle Ämter besetzt.
Die 26-jährige Julia Avenarius wird in Zukunft den Ortsverein als Vorsitzende und gemeinsam mit ihrem Stellvertretender Hans Schmid leiten. An ihrer Seite stehen erfahrene DRK-Mitglieder, aber auch Amtsneulinge.
Gewählt wurden auch Schatzmeisterin Tamara Maier, Schriftführerin Mona Jung, Bereitschaftsleiterin Kathrin Kiefer und ihr Stellvertreter Roman Schlotter. Die langjährige Jugendleiterin aus Ihlingen/Rexingen, Stephanie Brendle, wird in Zukunft die Jugendleitung des neuen OV innehaben. Die Kassenprüferinnen sind nun Erika Neff und Swantje Götz.
Aufgrund der Neugründung wurde die neue OV-Satzung vorgestellt und einstimmig angenommen. Sie geht nun an den Kreisverband, um die Formalien einzuhalten.
Neu im Amt, ehrte Vorsitzende Julia Avenarius ihre ausscheidenden Vorgänger und Amtskollegen, die jeweils ein Präsent erhielten. Sie dankte dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden des DRK-OV Ihlingen Rexingen Josef Appenzeller, dem ausscheidenden Bereitschaftsleiter Albert Maier, dem früheren Bereitschaftsleiter Andreas Brendle und der ausscheidenden Kassiererin Swantje Götz.
Zudem dankte sie dem ausscheidenden Vorsitzenden Achim Gunkel. Rund 33 Jahre war er aktives Mitglied und auch einige Jahre Vorsitzender. "Du bist ein Schaffer. Ohne dich kann ich mir den Ortsverein nicht vorstellen", lobte die neue Vorsitzende ihren Vorgänger. Aufgrund seines Einsatzes für den OV ernannte sie ihn zum Ehrenmitglied.
Ebenso Ehrenmitglied wurde Reiner Lipp. Der langjährige und ausscheidende Vorsitzende des DRK-Ortsverein Bittelbronn/Dettlingen erhielt auch die Ehrenurkunde. Als Gründer des DRK-Ortsvereins Bittelbronn/Dettlingen war er von Anfang an dabei. Rund 800 Stunden brachte er für den Vereinsheim-Umbau auf, dankte der neue stellvertretende Vorsitzender Hans Schmid.
Diesem Dank an alle ausscheidenden Amtsträger, die dem DRK verbunden bleiben wollen, schloss sich auch der Kreisverband an.
Vorsitzende Julia Avenarius berichtete, dass die 28 aktiven Mitglieder nun für fünf Ortschaften zuständige sind. Die Helfer vor Ort würden nun in Ihlingen, Rexingen, Bittelbronn, Dettlingen und Dießen im Einsatz sein. Sie wünschte dem neuen OV, dass dieser gut zusammenwachse.
Geplant sei eine stärkere Beteiligung im Katastrophenschutz. Sollte es die Corona-Lage zulassen, werden Gruppenabende geplant und im Jugendrotkreuz-Bereich Kooperationen mit Kindergärten und Schulen wiederbelebt. Im Namen der Feuerwehr Dießener Tal dankte Roman Schlotter in Doppelfunktion für die gute Zusammenarbeit.
Wahlen:
Vorsitzende Julia Avenarius
Stellvertretender Vorsitzender Hans Schmid
Schatzmeisterin Tamara Maier
Schriftführerin Mona Jung
Bereitschaftsleiterin Kathrin Kiefer
Stv Bereitschaftsleiter Roman Schlotter
Jugendleiterin Stephanie Brendle
Kassenprüferinnen Erika Neff und Swantje Götz
Delegierte:
Julia Avenarius, Mona Jung, Kathrin Kiefer, Roman Schlotter, Albert Maier, Hans Schmid, Jessica Fischer und Stephanie Brendle