DRK OV Altheim blickt auf 600 Stunden
Altheim. Der DRK Ortsverein Altheim blickte bei seiner Jahreshauptversammlung im DRK-Raum im Alten Schulhaus in Altheim auf ein ereignisreiches Jahr.

Vorsitzender Patrick Hecke nannte die vorausgegangene Altkleidersammlung am Samstagmorgen einen Erfolg, denn es wurde eine Tonne mehr, als im Vorjahr gesammelt. So kamen rund drei Tonnen zusammen. Zudem freute sich der Vorsitzende über die zweite Hauptversammlung in den frisch sanierten Räumlichkeiten.
Bereitschaftsleiter Peter Kronenbitter nannte 600 Stunden, die im vergangenen Jahr von den 13 Mitgliedern geleistet wurden. Er wünschte sich Verstärkung, denn nur so könnten Dienste, Termine wie Blutspende-Aktionen und weitere Angebote des DRK Ortsvereins (OV) Altheim aufrecht gehalten werden.
Die Blutspende im Dezember habe aus terminlichen Gründen nicht umgesetzt werden können. Zudem habe sich der Vorstand dafür ausgesprochen, nur noch eine Blutspende-Aktion pro Jahr umzusetzen. Neben den fehlenden Helfern, würde die Zahl der Spender abnehmen. Das konnte auch Johannes Braun, stellvertretender Präsident des Kreisverbands bestätigen. Der Trend halte nicht nur in Altheim an. Er lobte den Ortsverein für dessen tatkräftiges Engagement.
25 Mal seien die Helfer vor Ort im vergangenen Jahr ausgerückt, wusste Peter Kronenbitter. Übungen wuden mit der Feuerwehr umgesetzt. Zudem gab es Einsätze in Altheim und darüber hinaus. Sein Dankeschön richtete der Bereitschaftsleiter an alle Helfer.
Schriftführer Rolf Beck nannte neben den Dienstabenden die Wassergymnastik und die geselligen Momente. Schatzmeisterin Gabi Kaupp konnte keine Bilanz ziehen, denn die Abrechnung für die Sanierung des DRK-Raums sei noch nicht abgeschlossen. Sie sprach jedoch ihren großen Dank an alle Spender und Unternehmer aus, die das DRK so tatkräftig mit einer finanziellen Spende versehen hätten. Das sei nicht selbstverständlich.
Peter Kronenbitter nannte die Wassergymnastik-Gruppen der beiden Übungsleiterinnen Birgit Kipp und Ute Lipp, die an 36 Abendenrund 105 Gymnastikstunden angeboten hätten. Die Zahl der Teilnehmer liege bei 1159 Personen, habe aber abgenommen.
Für den Ort sprach Altheims Ortsvorsteherin Sylvia Becht, die ihren Dank aussprach. Die Helfer vor Ort seien eine Bereicherung, der Drk Ortsverein Altheim bringe sich mit zahlreichen Diensten in die Gemeinschaft ein und sei eine wichtige Institution. Sie wünschte dem DRK OV Zuwachs.
Bei den Wahlen wurde der stellvertretende Kassierer Michael Kronenbitter gewählt. Unter Verschiedenes berichtete Peter Kronenbitter von kommenden Terminen.