DRK-OV Wittendorf übt mit neuer Ausstattung
Der DRK-Ortsverein Wittendorf nahm den neuen Katastrophen-Schutz-LKW unter die Lupe und übte. Der neue Betreuungs-LKW könnte beispielsweise auch im Falle der schnellen Unterbringung von Geflüchteten eingesetzt werden.

Aufgrund des aktuellen Flüchtlingsstroms aus der Ukraine wollten die Ehrenamtlichen nicht Abwarten und übten den Einsatz der neuen Ausrüstung. Diese wird benötigt, um kurzfristig eine Ausgangsstelle für die Verpflegung sowie eine Essensmöglichkeit zu schaffen.
Die sechs DRK-Mitglieder prüften, ob das ganze Material vollständig und einsatzbereit ist. In der Laiberghalle in Wittendorf bauten sie eine Theke zur Essensausgabe mit Kochmöglichkeit und Spülmöglichkeiten auf, da draußen das Wetter nicht mitmachte.
Der Pavillon dient als Wetterschutz bei der Ausgabe oder Einnahme von Speisen und ist mit Beleuchtung und Heizung ausgestattet. Zudem sind weitere Elemente für einen Betreuungseinsatz enthalten. Im Ernstfall können rund 100 Personen mit so einer Einheit betreut werden.
Etwa eine Stunde lang brauchten die sechs DRK-Mitglieder. Die Ehrenamtlichen üben immer wieder, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Wer Interesse an der Arbeit des DRK hat und sich einbringen möchte, darf sich beim DRK-Kreisverband Freudenstadt über <link http://www.drk-kv-fds.de>www.drk-kv-fds.de</link> melden.