DRK-Wassergymnastikgruppen wünschen Zuwachs
Altheim. Wohlige 32 Grad Wassertemperatur genießt die 86-jährige Gerda am Montagabend in der Gymnastikgruppe des DRK Ortsvereins Altheim. Seit über 40 Jahren gibt es die Gruppen im Altheimer Schwimmbad, die sich über Zuwachs freuen würden.

Die Übungsleiterinnen Ute Lipp und Birgit Kipp befinden sich heute zeitgleich im Wasser, denn sie wollen ein Erinnerungsfoto von ihren Wassergymnastik-Gruppen haben. Immer montags bietet der DRK Ortsverein Altheim drei Wassergymnastik-Kurse im Altheimer Hallenbad an.
Um 18 Uhr kommt die erste Gruppe unter der Leitung von Ute Lipp zusammen. Nach dem Aufwärmen lädt sie heute zu Gymnastikübungen mit der Schwimmnudel ein. "Wir haben aber noch viel mehr Geräte", zeigt sie auf eine Sammlung aus Bällen, Schwimmbrettern, Nudeln und vielem mehr. Der Rest befinde sich aufgrund der geringen Lagermöglichkeiten im DRK-Raum.
Nachdem die Übungen umgesetzt wurden, hat jeder Teilnehmer noch Zeit, etwas zu schwimmen. "Das ist einfach toll. Mir geht's danach immer gut", sagen die Damen, die heute dabei sind. "Ich bin eine der ältesten Teilnehmer", erklärt Gerda, die mit ihren 86 Jahren noch kein bisschen müde ist. Seit über 40 Jahren kommt sie regelmäßig zur Gruppenstunde.
Da die Gruppe hauptsächlich aus Frauen besteht, würden sie sich über männliche Unterstützung freuen. "Wir beißen nicht", schauen sich die Frauen an und beginnen zu lachen. Natürlich sind auch Frauen jeden Alters willkommen.
Die zweite Gruppe unter der Leitung von Birgit Kipp trifft sich immer montags ab 18.45 Uhr. Anschließend ist die dritte Gruppe an der Reihe. Birgit Kipp bietet Gruppenstunden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die erste Gruppe macht die meisten Übungen im Nichtschwimmer-Bereich des Beckens.
"Mit der anderen Gruppe gehe ich auch gerne mal ins Tiefe und mache dort die Übungen. Das kostet viel Kraft", beschreibt Birgit Kipp, dass die Aufgaben bei Gegenstrom anstrengender seien. Es gelte jedoch das Prinzip, das in allen DRK-Gymnastikgruppen gelte: "Nur so lange mitmachen, wie man kann, nicht gegen den Schmerz ankämpfen."
Bei so viel Bewegung könnte man meinen, dass die Teilnehmer nach der Wassergymnastik-Stunde ausgelaugt sind. "Danach fühl ich mich erst so richtig fit", erklären die Damen, dass sie daher jede Woche kommen.
Als das Altheimer Bad vor einigen Jahren saniert wurde, hätte ihnen was gefehlt. Die Übungen wurden daher im Trockenen gemacht - und da waren die Teilnehmer jede Woche treu dabei.
Heute gönnen sie sich neben dem Schwimmen noch eine Runde Seepferdchen. Dabei setzen sich die Teilnehmer auf die Schwimmnudel und schaukeln hin und her. "Das tut meinem Kreuz gut", beschreiben die Damen, dass man sich im Wasser einfach schwerelos fühle. Vor allem bei Rücken- Gelenk- oder anderen Beschwerden würde ihnen die regelmäßige Gymnastikstunde weiterhelfen.
Wer gerne bei einer der drei Gruppenstunden mitmachen möchte, kann zum unverbindlichen Schnuppern vorbeischauen.
Weitere Informationen gibt auch Peter Kronenbitter, Bereitschaftsleiter des DRK Ortsvereins Altheim.
Gruppenstunden immer montags:
- 1. Gruppe mit Ute Lipp von 18 bis 18.45 Uhr
- 2. und 3. Gruppe mit Birgit Kipp ab 18.45 Uhr und ab 19.30 Uhr