DRK wirkt bei Corona-Testung in Dornstetten mit
Der DRK-Ortsverein Dornstetten/Glatten/Schopfloch war am Samstag und wird auch die kommenden Samstage die Stadt Dornstetten im kommunalen Corona-Testzentrum unterstützen.

Das DRK war mit acht Helfern vor Ort und führte 54 Tests durch. "Alle waren negativ", erklärt das DRK freudig. Das DRK weist daraufhin, dass das Testergebnis nur eine Moment-Aufnahme ist. Das Einhalten der Hygienevorschriften ist zwingend notwendig.
Gegen 10.45 Uhr wurden die Helfer vor Ort noch zusätzlich zu einem Kaminbrand nach Schopfloch alarmiert. Zwei Helfer aus dem Testzentrum sowie zwei Helfer, die nicht im Testzentrum eingesetzt waren, rückten aus.
Während die Kameraden des Rettungsdienstes des DRK-Kreisverbands Freudenstadtzwei Betroffene versorgten, sicherten die ehrenamtlichen DRK-Mitglieder die Kameraden der Feuerwehr Schopfloch und den hinzugerufenen Kaminfeger bei den Löscharbeiten ab. Nach circa eineinhalb Stunden wurde der Einsatz beendet.
Weitere Informationen:
Über die <link https://www.dornstetten.de/stadtleben/corona/pressemitteilung-zur-einrichtung-eines-kommunalen-testzentrums-corona-pandemie-in-dornstetten-id_1676/ _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Homepage der Stadt Dornstetten</link> erhalten Sie weitere Informationen.