Funkerlehrgang in Talheim
Der Funkerlehrgang in Talheim am Samstag wurde von 16 DRK-Mitgliedern wahrgenommen.

Aufgrund der Corona-Pandemie testeten sich alle Teilnehmenden freiwillig. Zudem trugen die Teilnehmenden im Innenraum die FFP2-Masken, was vor allem den Schülern nicht so schwerfiel.
Nico Zimmermann und Steffen Ehreiser erklärten den Teilnehmenden die Grundbegriffe des Funkens. In Gruppen erarbeiteten die DRK-Mitglieder die gesetzlichen Vorgaben, die Funkdisziplin und vieles mehr.
Zwischendrin wurden die Helfer nach Freudenstadt alarmiert, weil dort ein Brand gemeldet war. Die Jugendrotkreuzler und Anwärter blieben währenddessen im DRK-Heim in Talheim und "hüteten" dieses. Zum Glück kamen alle Helfer unverletzt und nach kurzer Zeit zurück.
Keine Mühen hatten die Ausbilder gescheut und für die Teilnehmenden sogar gebastelt. Das DRK-Männchen stand vor einem Haus in Talheim und hinter einem Baum. Steffen Ehreiser leuchtete mit einer Taschenlampe in Richtung des Helfer-Männchen. Die Teilnehmenden erkannten, dass der Schatten, der auf das Männchen fällt, ebenso auf den Funk bezogen werden kann.
Bei den praktischen Übungen in Talheim stellten die DRK-Mitglieder das auch immer wieder fest. In manchen Bereichen hatten sie einfach keinen Empfang, dafür aber großen Spaß. In DRK-Kleidung und mit Funkgerät gingen die Teilnehmenden von Station zu Station.
Nico Zimmermann und Steffen Ehreiser gaben über den Funk immer wieder neue Aufgaben auf. Die Teilnehmenden mussten beispielsweise die Halle, das Neckarblühen-Schild am Friedhof, einen Patron am Gemeindehaus und vieles mehr suchen.
Immer wieder mussten sie die richtigen Funkbezeichnungen nennen. Zudem wechselten alle zwischendrin auf einen anderen Kanal. Jeder durfte das Erlernte ausprobieren, dass sich dadurch festigte. In den Pausen konnten sich die DRK-Mitglieder aus Horb-Talheim, Freudenstadt, Eutingen, Seewald, Mühringen und weiteren Ortsvereinen kennenlernen.
Großes Lob erhielten die beiden Ausbilder. Zudem geht großer Dank an das Orga-Team, das sogar Kuchen für die Teilnehmenden gebacken hatte - und dass, obwohl so viel an diesem Wochenende los war.