Gesundheitsförderung im Rettungsdienst

Es ist kein Geheimnis: Die Tätigkeit im Rettungsdienst ist mit vielen gesundheitlichen Risiken verbunden. Neben vielerlei Gefahren im Einsatzgeschehen können auch wechselnde und lange Dienstzeiten, Nachtarbeit und nicht zuletzt die ständige Alarmbereitschaft die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefährden. Als Arbeitgeber sehen wir uns für die Gesundheit unserer Einsatzkräfte mitverantwortlich und wollen diese in Zukunft vermehrt durch entsprechende Maßnahmen fördern:
In unserer ersten Aktion konnten wir dank der Unterstützung der Peterstaler Mineralquellen GmbH unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Rettungsdienst kostenlos 800 Flaschen Mineralwasser zur Verfügung stellen. Vor allem in den Sommermonaten und bei körperlicher Anstrengung sollten mindestens 2 Liter Wasser täglich getrunken werden. Die Aktion wurde mit großer Begeisterung von unseren Einsatzkräften angenommen, sodass bereits nach wenigen Wochen der Vorrat erschöpft war.
In einer weiteren Aktion konnten wir erreichen, dass unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Rettungsdienst dank der Unterstützung des Panoramabades in Freudenstadt zu bestimmten Zeiten kostenlosen Eintritt in den Schwimmbereich des Panoramabades erhalten. Während der Besuchszeit stehen unsere Einsatzkräfte als Gegenleistung für Notfälle bereit, um qualifizierte Hilfe zu leisten. Weiterhin schulen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Personal des Panoramabades in Zukunft in Erster Hilfe.
Mit den beiden Aktionen wollen wir als Arbeitgeber die Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken und einen guten Ausgleich für den oftmals physisch und psychisch belastenden Rettungsdienstalltag ermöglichen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Peterstaler Mineralquellen GmbH und dem Panoramabad in Freudenstadt für die Unterstützung bei diesen Aktionen.