JRK hat neue Jugendleiter
Das Jugendrotkreuz im Landkreis Freudenstadt gratuliert seinen 6 neuen Jugendleitern. Die langjährigen Gruppenleiter haben sich beim Kreisjugendring Freudenstadt fortgebildet.

Aufgrund der Online-Pandemie nahmen die Jugendleiter an einer Online-Schulung teil. Einige Monate mussten die Teilnehmer aus Empfingen, Dornstetten, Eutingen und Freudenstadt warten, bis die Präsenz-Fortbildung stattfinden konnte.
In vier Terminen bildeten sich die Teilnehmer in der Luise-Büchner-Schule und in der Turn- und Festhalle in Freudenstadt fort. Neben den klassischen Aufgaben eines Jugendleiters, mit Gruppenstunden gestalten und spielerischem Inhalte-vermitteln, wurde die ganze Bandbreite vermittelt.
Weitere Themen wie Elternarbeit, Kommunikation, Kindeswohlgefährdung und Schutzauftrag in der Jugendarbeit, Aufsichtspflicht und weitere wurden behandelt. Praktische Beispiele folgten zu den theoretischen Inhalten.
Die Kreisjugendleitung freut sich, dass neue Jugendleiter sich ehrenamtlich fortgebildet haben und gratuliert allen zum bestandenen Kurs. "Es ist sehr schön, dass es junge engagierte Menschen gibt, die sich für die ehrenamtliche Aufgabe als Jugendleiter mit Hilfe der JL-Kurse des Kreisjugendring vorbereiten", sagte Kreisjugendleiterin Martina Krause. Dank geht an den Kreisjugendring Freudenstadt und alle Unterstützer für die gelungene Fortbildung.