JRK im Real in Horb
Horb. Für die Jugendrotkreuzgruppen aus Horb und Eutingen war der "Gute Taten Tag" im Horber Real-Markt ein voller Erfolg.

Mit dabei war die jüngste Jugendrotkreuzgruppe (JRK) des Kreisverbands Freudenstadt, die JRK-Gruppe aus Eutingen, die über Erfahrungswerte berichtet. Auch die örtliche Jugendrotkreuzgruppe aus Horb stellte sich vor.
Die Besucher erhielten neben vielen Informationen die Möglichkeit, am Glücksrad zu drehen. Der Erlös kam den beiden JRK-Gruppen zugute.
Der Info-Stand wurde im Rahmen des Real-Ausbildungsprojektes "Lernen durch Handeln" angeboten. Alljährlich engagieren sich Auszubildende des Real-Marktes für einen guten Zweck. Sie lernen Verantwortung für Menschen, Klima und Zukunft zu übernehmen.
Beim "Gute Taten Tag 2016" sammelten die Azubis deutschlandweit Spenden in den Märkten oder engagieren sich ehrenamtlich für Projekte des Jugendrotkreuzes. Dabei erfuhren die Auszubildenden, wie gut es tut, anderen Gutes zu tun.
Für die JRKler war dieses Projekt eine neue Erfahrung. Teamfähigkeit und soziales Engagement standen auf der Tagesordnung. "Das macht richtig Spaß", freuten sich die jüngsten JRKler, die gerade einmal sieben Jahre sind. Schnell wagten sie sich, Besucher anzusprechen, verteilten Flyer und auch Preise vom Glücksrad.
"Wir danken dem Real-Markt, dass er uns die Möglichkeit bietet, unsere JRK-Gruppen vorzustellen", berichteten die beiden Jugendrotkreuz-Gruppenleiter. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder viele positive Erfahrungen von dieser Aktion mitnahmen. "Auch allen Spendern und Interessierten danken wir für die tolle Unterstützung", betonten, dass das Geld für neue JRK-T-Shirts und weitere Projekte verwendet werde.
Weitere Informationen zu den JRK-Gruppen:
<link http://drk-ov-eutingen.de/index.php?doc=jrk _blank external-link-new-window>JRK EUTINGEN</link>