Kleidershop-Team geht neue Wege
Um auch während der Corona-Pandemie die soziale Einkaufsmöglichkeit, den DRK-Kleidershop in Freudenstadt, anzubieten, geht das Team neue Wege.

Nun gibt es die Kleidung über <link "http://Nun gibt es die Kleidung über www.www.kleidershop-drk-kv-fds.de/" _blank external-link-new-window "Öffnet externen Link in neuem Fenster">www.kleidershop-drk-kv-fds.de</link> auch online zu einem kleinen Preis zu erwerben. Der Erlös soll den sozialen Projekten des DRK-Kreisverbands Freudenstadt zugute kommen.
Unzählige Kleiderspenden haben die neue Kleidershopleiterin Martina Arnold und Auszubildende Joy Müller sortiert und fotografiert. "Wir haben ganz viel tolle Winterkleidung bekommen", dankt Martina Arnold allen Spendern, die ihren Kleiderschrank durchgeschaut haben.
Aufgrund der Vielzahl von Spenden kann das Team aktuell keine Kleidung mehr annehmen. Auch die soziale Einkaufsmöglichkeit, der DRK-Kleidershop in der Martin-Luther-Straße 18 in Freudenstadt, darf aufgrund der Corona-Verordnung nicht öffnen.
Daher entschied sich das Team, die Kleidung und Accessoires zu fotografieren und eine <link http://www.kleidershop-drk-kv-fds.de _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Online-Verkaufsmöglichkeit</link> einzurichten. "Das Problem ist nur, dass wir einen Großteil unserer Stammkunden nicht erreichen", erklärt Martina Arnold. Menschen, die kein Internet oder Sprachprobleme haben, können die Internetseite nicht nutzen.
Das DRK bietet zwar über das Telefon: 07441/867-1600 zu den Öffnungszeiten des DRK-Kleidershops eine Hilfe an, aber auch diese Möglichkeit gestalte sich schwierig. Das DRK-Team weiß, dass gerade in der kalten Jahreszeit warme Winterkleidung zum kleinen Preis von vielen Bürgern im Landkreis Freudenstadt gebraucht wird. Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich einige Menschen in Kurzarbeit, daher versucht das Team der sozialen Einkaufsmöglichkeit über verschiedene Wege die Betroffenen zu erreichen.
Dazu kommt, dass der Erlös aus der sozialen Einkaufsmöglichkeit in die sozialen Projekte des DRK einfließt. Wenn aber der Hauptbetrieb des DRK mit Kleidershop, Betreuungsangeboten, Erste-Hilfe-Kurse, DRK-Ortsvereins-Tätigkeit und vielem mehr gerade kaum möglich ist, die Fixkosten aber trotzdem da sind, wird es immer schwieriger.
Das DRK hofft daher auf eine große Solidarität aus der Reihe derjenigen, die von der Corona-Pandemie nicht oder kaum betroffen sind.
So können SIE im <link https://www.kleidershop-drk-kv-fds.de/ _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Online-DRK-Kleidershop </link>einkaufen:
1.) Ware anschauen und in den Bestellkorb legen
2.) Registrieren und Einkaufen
3.) Sie erhalten alle genauen Informationen
Sie haben kein Internet? Dann rufen Sie uns über 07441/867-1600 an.
Oder:
1. Schaufenster in der Martin-Luther-Str. 18 in Freudenstadt anschauen. Nummer des Lieblingsstücks merken
2. Anrufen: 07441/867-1600 und Termin vereinbaren
3. Ware anschauen und Lieblingsstück einkaufen.