Kreissozialleiterin lud zur Sitzung nach Talheim ein
Aufgrund der Corona-Pandemie trafen sich nun erst die Angehörigen des Kreisausschusses der Wohlfahrt- und Sozialarbeit am Mittwoch in Talheim in der Halle. Neben Wahlen standen Neuerungen auf der Tagesordnung.
Kreissozialleiterin Marion Schmid berichtete von der Corona-Pause im vergangenen Jahr, die einen totalen Niederschlag für die soziale Arbeit des DRK bedeutete. Einige Senioren hätten keinen Ansprechpartner gehabt. Daher habe die Kreissozialleitung auch beschlossen, die soziale Arbeit im Zuge der DRKServiceZeit nicht ruhen zu lassen.
Die Gymnastikangebote konnten anfangs nicht stattfinden und wurden in diesem Jahr als Online-Format begonnen. Dabei habe sich gezeigt, dass viele Teilnehmer Schwierigkeiten hatten, über ein Gerät die Übungen nachzumachen. Manche Übungsleiter konnten mit ihren betagten und nicht digitalen Teilnehmern dieses Format gar nicht erst beginnen.
Einige Übungsleiterinnen würden nun ihre Bewegungskurse im Freien starten. Marion Schmid betonte jedoch, dass es jedem Übungsleiter überlassen sei, wann er wieder beginne.
Aufgrund der Pandemie konnten Aus- und Fortbildungen nicht stattfinden, was eine echte Herausforderung darstellte. Celine Zink, die neue Mitarbeiterin im Team der Kreissozialleitung, musste immer wieder An- und Abmeldungen vornehmen. Einige Übungsleiterinnen hätten aufgehört, aber wegen Corona konnten neue nicht gewonnen werden.
Marion Schmid hofft daher, dass sich Interessierte bei ihr melden. Das DRK übernimmt die Ausbildung und bietet auch kostenfreie Erste-Hilfe-Kurse für die Übungsleiterinnen an. Die Kreissozialleiterin dankte den Kommunen und Institutionen, die Räumlichkeiten für die soziale Arbeit des DRK kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.
Bei den Wahlen kandidierte die bisherige Kreissozialleiterin Marion Schmid nochmals. Ihre frühere Stellvertreterin Petra Schmider gab ihr Amt ab, das aber nicht besetzt werden konnte.
Kreisgeschäftsführer Dieter Dettinger wies auf die kommende Mitgliedswerbe-Aktion im Horber Raum hin, die am 5. Juli 2021 startet. Die Fördermitgliedsbeiträge kommen auch dem Bereich soziale Dienste zugute, weshalb der neue Kreisgeschäftsführer auf das Thema einging.
Marion Schmid blickte auf die kommenden Termine wie Schulungen, Fortbildungen, weitere Tagungen und einen Helfertag im September für alle Interessierten, rund um das Thema Demenz. Zudem dankte die Kreissozialleiterin allen Wegbegleitern und übergab Corona-konform Präsente.