Kreisweite JRK-Gruppen zelten gemeinsam
Freudenstadt/Horb. 35 Teilnehmer der Jugendrotkreuzgruppen aus dem DRK-Kreisverband Freudenstadt erlebten am Wochenende einiges auf der Horber Schütte.
Am Freitag reisten die vier Jugendrotkreuzgruppen aus Horb, Dornstetten, Freudenstadt und Eutingen an. Gemeinsam wurden die Zelte und die Versorgungsstation aufgebaut.
Während die Betreuer grillten, schminkte Jochen Hauser von der Notfalldarstellungs-Gruppe die Jugendrotkreuzler. Dem siebenjährigen Leon legte er beispielsweise ein Schwammstück auf den Unterarm, denn dieser sollte zu einer offenen Fraktur verwandelt werden. Mit Vaseline, Schminke und viel Geschick sahen die Materialien bald wie eine echte Wunde aus. Weitere Verletzungen wie Brandwunden, eingeklemmte Nägel und vieles weitere wurden geschminkt und von den kleinen Helfern versorgt.
Mit Liedern am Lagerfeuer klang der erste Zelttag auf der Schütte in Horb aus, wobei so mancher noch lange im Zelt wach blieb. Am nächsten Morgen stand die Jugendrotkreuzler früh auf, denn der DRK Ortsverein Freudenstadt rund um Angela Matt bastelte mit den Kindern ihre eigenen Tischkicker aus Holz und weiteren Materialien. Die Kinder zeigten sich sehr kreativ.
Passend zur WM wurden die Kisten mit Slogans bemalt, erhielten verschiedene Fahnen und waren schon nach kurzer Zeit ein echter Hingucker. Die schönste Kicker-Kiste sollte eigentlich einen Preis erhalten. "Die sind alle so schön. Die bekommen alle einen Preis", lehnte sich Kreisjugendleiterin Martina Krause an einen der DRK-Grundsätze an, an die Menschlichkeit.
Während des gesamten Zeltlagers wurden den Kindern die DRK-Werte vermittelt. Spielend beschäftigten sie sich mit Quizfragen rund ums DRK, planschten im Pool oder spielten auf der Wiese.
Einiges zu erleben gab es auf dem Gelände. Zudem konnten die Kinder Geldbeutel aus Tetrapacks basteln oder Motive anmalen. Im Pool fand bald schon das JRK-Wettschwimmen statt. Abends ließen die Kinder den Tag erneut am Feuer ausklingen.
Am nächsten Morgen packten die Teilnehmer gemütlich zusammen, bevor der Schauer auf die Zeltlandschaft niederprasste. "Das war super, wir kommen wieder", erklärten die JRK-Gruppen, die sich auch in Zukunft wieder vorstellen können, auf der Schütte in Horb das kreisweite Jugendzeltlager abzuhalten.