Motorradgruppe setzt ein Zeichen für kranke Kinder
Freudenstadt. "Unterwegs im Zeichen der Menschlichkeit" steht nicht nur auf den Westen der Motorradfahrer. Die Gruppe, die am Mittwochmorgen vor der Geschäftsstelle des DRK Kreisverbandes Freudenstadt startete, setzt sich für kranke Kinder ein. Der Erlös aus der dreitägigen Motorrad-Tour kommt der Kinderintensiv Luftikus in Baiersbronn zugute.

Von Alexandra Feinler
Die diesjährige, bundesweite Kampagne des DRK lautet "Zeichen setzen 2016". Vor allem die Jüngsten der Gesellschaft sollen von dieser Kampagne profitieren, dachten sich Mitarbeiter. Mitglieder und Helfer des DRK Kreisverbands Freudenstadt.
Ihre neueste Aktion, die Motorradtour für den guten Zweck, widmeten sie daher dem Jahresmotto. Dieses spiegelt sich auch im Slogan der Tour "Unterwegs im Zeichen der Menschlichkeit" wider.
Zu den Sponsoren der diesjährigen Tour gehört das Autohaus Möhrle, das zusammen mit dem DRK Kreisverband Freudenstadt die finanziellen Mittel stellt. "Eigentlich wollten wir pro gefahrenen Kilometer einen Spendenbetrag erwirtschaften, doch nun wird am Ende der Tour ein Festbetrag überreicht", erklärt Johannes Stocker, Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Freudenstadt. Weitere Sponsoren, Spender und Interessierte können sich beim DRK Kreisverband melden. "Wir wollen die Tour auch im nächsten Jahr anbieten", so Stocker.
Mitfahren könne jeder, der einen Motorradführerschein und ein Motorrad besitze. Es gibt keinen Gruppenleiter, da es sich um einen losen Zusammenschluss handle, zeigt der Kreisgeschäftsführer auf die sechsköpfige Gruppe. Sie besteht zum großen Teil aus DRKlern, aber auch aus Feuerwehrmännern und Mitarbeiter des Freudenstädter Krankenhauses (KLF). "Wir wollen jedes Jahr für ein anderes Projekt fahren", berichtet Bernd Buck, der die Route erstellt hat.
Dieses Mal geht der Erlös an Luftikus. "Wir haben uns das gefühlt jüngste Projekt für Kinder im Landkreis herausgesucht", beschreibt Dominik Pfau, wieso der Gruppe Luftikus am Herzen liege. Jeden Tag wollen die sechs Biker rund 320 Kilometer zurücklegen.
Am ersten Tag geht es von Freudenstadt über Horb, an Hechingen vorbei in Richtung Alb und dann ins Allgäu. Missen-Wilhams ist das Tagesziel. Oberstdorf und die Skisprungschanze stehen am nächsten Tag auf dem Programm. Von dort aus macht sich die Gruppe auf zum Gaichtpass. Der Bodensee wird am letzten Tag gestreift, denn über Bregenz und Lindau treten die Motorradfahrer den Heimweg an. "Hoffentlich macht das Wetter mit", ist beim Auftakt die einzige Sorge. Ansonsten freuten sich die sechs Fahrer auf die teilweise kurvige Tour, die sie für kranke Kinder mit noch mehr Freude am Fahren zurücklegen wollten.
Konto:
DRK Kreisverband Freudenstadt
IBAN: DE93600800000412207000
BIC: DRESDEFF600
Verwendungszweck: Luftikus