Sara Haug besucht Frauenhaus-Team im Landkreis
Sara Haug, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, machte sich ein Bild vom Frauenhaus im Landkreis Freudenstadt. Der Träger, der DRK-Kreisverband Freudenstadt, hieß Sara Haug in der Geschäftsstelle in Freudenstadt willkommen.

DRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Dettinger, Celine Zink, zuständige für die Finanzen im Frauenhaus, und eine der drei Mitarbeiterinnen des Frauenhauses gaben Sara Haug Einblicke in die Aufgaben des Frauenhauses im Landkreis Freudenstadt.
Sie konnte einige Fragen stellen und erfuhr, dass aggressive Partner oder Ex-Partner für Frauen in Deutschland Probleme darstellen. Deswegen sind Frauenhäuser als sichere Fluchtorte so wichtig, und ihre Standorte müssen geheim bleiben, damit die Männer den Frauen dort nicht auflauern.
Sobald eine Frau entscheidet, sich vor dem Täter in Sicherheit zu bringen, kann sie über das Frauenhaus-Telefon im Landkreis Freudenstadt, über die 07441/5202127 beim DRK, und in dringenden Notfällen über die 110 die Polizei anrufen. Dann muss alles sehr schnell gehen, damit notfalls auch betroffene Kinder mitkommen oder anderweitig in Obhut genommen werden können.
Werden Kinder zurückgelassen, hilft eine Sozialarbeiterin vom Jugendamt des zuständigen Landratsamtes. Hier gebe es eine gute Zusammenarbeit, berichtete die Sozialarbeiterin des Frauenhauses.
Sechs Zimmer für Frauen mit oder ohne Kinder stehen zur Verfügung. Jedes Zimmer ist mit Etagenbett und einem Doppelbett ausgestattet. Letzteres enthält eine Bettschublade mit ausziehbarem Zusatzbett. Dazu kommen zwei Küchen, ein Gemeinschaftsraum und ein Spielzimmer sowie Lagermöglichkeiten und sanitäre Anlagen.
Seit der Eröffnung ist das Frauenhaus Freudenstadt auf vielen Internet-Plattformen in Baden-Württemberg und Deutschland vertreten, jetzt steht das Frauenhaus-Telefon nicht mehr still und die Mitarbeiterinnen haben einiges zu tun. Zudem ist der fachliche Austausch groß.
"Wir sind im Gespräch mit anderen Institutionen in unserem Landkreis, welche uns sehr unterstützen", erklärt Dieter Dettinger. Jederzeit auf Spenden angewiesen Um die Kosten decken zu können, hat das Frauenhaus-Team schon einige Aktionen mit lokalen Partnern umgesetzt. Das Landratsamt des Landkreises Freudenstadt unterstützt in großem Umfang die Arbeit des DRK-Frauenhauses im Landkreis.
Karitative Einrichtungen, wie der Lions Club, aber auch Gruppen wie der "Stricktreff SmS" oder die Schlagerbar haben Geld für die Frauen mit und ohne Kinder gesammelt. Musiker und Sänger John Liedermann erstellte mit seiner Familie einen Film über das Frauenhaus. Jürgen Sester baute die Homepage www.frauenhaus-freudenstadt.de auf. Dazu kommen regelmäßige Spendenaufrufe.
Wer als Sponsor*in oder Privatspender*in den Betrieb des Frauenhauses unterstützen will, findet auf der <link http://frauenhaus-freudenstadt.de/ _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Frauenhaus-Webseite</link> die Spendenadresse und Beispiele für Aktionen wie Kinderwunschbaum oder <link https://www.betterplace.org/de/projects/87144-gegen-gewalt-an-frauen-erstes-frauenhaus-im-landkreis-freudenstadt _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Betterplace</link>.
Für Sara Haug gab dieser Besuch einen weiteren Einblick in das Thema "Gewalt gegen Frauen", nachdem dies bereits am 10. August in einem von ihr organisierten Webinar mit Ulle Schauws, der frauenpolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag, und Vertreterinnen der FrauenHilfe Freudenstadt und dem Frauenhaus Calw ausführlich diskutiert wurde.
"Es ist mir wichtig, immer wieder die Schwierigkeiten ins Gedächtnis zu rufen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, wie Lösungen aussehen können. Ich bin dankbar für alle, die sich für das Thema einsetzen", sagte Sara Haug zum Abschied.