Seit über 60 Jahren im Zeichen der Hilfe und der Menschlichkeit!
Seit 150 Jahren steht das Rote Kreuz als Zeichen der Hilfe und der Menschlichkeit in aller Welt und seit über 60 Jahren in Dornstetten und Umgebung. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom DRK Ortsverein Dornstetten engagieren sich für andere. Ein Grundsatz, der verpflichtet.

In aller Welt und auch bei uns zu Hause. Nach der Neugründung des Deutschen Roten Kreuzes nach dem zweiten Weltkrieg wurde am 5. Juni 1952 der DRK-Ortsverein Dornstetten und Umgebung gegründet. Damals gehörte neben Glatten und Schopfloch auch Waldachtal mit Ortseilen zum Ortsverein.
10 Jahre nach der Gründung fand die erste Blutspende im Jahr 1962 in Dornstetten statt. Da das Gebiet zu groß war, wurde es in den 1980er-Jahren geteilt und der Ortsverein Waldachtal gegründet. Der frühere DRK-Ortsverein Dornstetten und Umgebung heißt seither DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch. Im Jahr 1987 zum 35-jährigen Bestehen des DRK Ortsvereins wurde die Schnelleinsatzgruppe gegründet. Im Jahr 2002 konnte zum 50-jährigen Bestehen des Ortsvereins die neu gebaute Fahrzeughalle mit Materiallager eingeweiht werden.
Weitere Tätigkeitsgebiete sind die "Helfer vor Ort", mit denen es gelingt im Gebiet des DRK-Ortsvereins Dornstetten, Glatten Schopfloch professionelle Erste Hilfe zu leisten bis der Rettungsdienst eintrifft. Darüber hinaus sind alle Helfer des Ortsvereins im Katastrophenschutz integriert. Dabei stellt der Ortsverein einen Teil der Besetzung der Katastrophenschutzeinheiten für den Sanitäts- und Betreuungsdienst im Landkreis Freudenstadt.
Derzeit zählt der Ortsverein ca. 800 Mitglieder. Davon gehören 30 zu den aktiven Helfern in der Bereitschaft. Es gibt zwei Gruppen des Jugendrotkreuzes mit knapp 20 Mitgliedern.
Im sozialen Bereich liegt der Fokus darauf unseren Senioren die Möglichkeit zu geben fit und beweglich bis ins hohe Alter zu bleiben. Dies erfolgt in sechs Gruppen im Ortsvereinsgebiet in denen Seniorengymnastik und Tanzsport angeboten wird. Die Gruppen haben regen Zulauf mit über 100 Senioren die regelmäßig das Angebote wahrnehmen.