Sicherheitsabstand bei Erste-Hilfe-Kurs
Elf Teilnehmer, zum Teil aus der Region Oberndorf am Neckar, besuchten den Erste-Hilfe-Kurs des DRK-Kreisverbands Freudenstadt. Erste-Hilfe-Ausbilder Markus Benschik vermittelte am Samstag sein Wissen.

Aufgrund der Corona-Präventionsmaßnahmen hatte die Abteilung "Erste-Hilfe" die Ausbildungsräume ausgemessen und Sicherheitsabstände vorgegeben. Die Teilnehmerzahl der Erste-Hilfe-Kurse wurde von 20 auf zwölf reduziert.
Mindestens alle 30 Minuten muss gelüftet werden, um einen Luftaustausch zu gewährleisten. Teilnehmer mit Erkältung-Symptomen dürfen nicht am Kurs teilnehmen. Alle sich im Ausbildungsraum befindenden Personen tragen ständig eine Maske.
Auch die praktischen Übungen können nur noch bedingt umgesetzt werden. Die Atem-Kontrolle bei der Wiederbelebung wird nur noch an der Puppe vorgenommen. Gruppen-Aufgaben können nicht mehr umgesetzt werden.
Die Teilnehmer konnten jedoch einiges lernen. Sie legten Verbände an Gegenständen an oder übten an sich selbst. Für den Erste-Hilfe-Ausbilder hieß es immer wieder Umdenken und sich kreativ zu zeigen.
Doch die Teilnehmer äußerten sich positiv zum Erste-Hilfe-Kurs unter besonderen Bedingungen, hätten sie in ihrer näheren Umgebung keinen Kurs gefunden. So mancher Kursteilnehmer sei extra aus Oberndorf am Neckar angereist.
Um weiterhin ein umfangreiches Wissen in Sachen Erste-Hilfe zu vermitteln, bietet der DRK-Kreisverband Freudenstadt Erste-Hilfe-Kurse in seinen Räumen an. Nähere <link https://www.hiorg-server.de/kurse.php?ov=kvfs _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Informationen und Anmeldungen sind hier </link>möglich.