Skandinavische Bonbons und lebendige Häschen
44 Teilnehmer des betreuten Ausflugsdes DRK-Kreisverbands Freudenstadt besuchten die Bodensee-Bonbon-Manufaktur und den Erlebnisbauernhof "Lochmühle" in Eigeltingen.

Zusammen mit dem Busfahrer Andreas Dürr machten sich die Teilnehmer von Freudenstadt auf den Weg an den Bodensee. Dieses Mal wurden sie auch von DRK-Kreisgeschäftsführer Johannes Stocker, Stellvertreter Dieter Dettinger sowie Kreissozialleiterin Marion Schmid und ihrer Stellvertreterin Petra Schmider begleitet. Zudem war das bewährte Betreuerteam dabei.
Das DRK-Team hatte eine umfangreiche Busverpflegung eingeplant und so trotzte die Gruppe dem schlechten Wetter bei jedem Stopp. In der Bodensee-Bonbon-Manufaktur angekommen, erfuhren die interessierten Reisenden mehr zur Herstellung der Bonbons nach skandinavischer Art.
Simone Roth zeigte den Gästen, wie Bodensee-Bonbons und -Lutscher in Handarbeit entstehen. Der Duft von Karamel gepaart mit Fruchtgeschmack trieb so manchem das Wasser im Mund zusammen, weshalb sich so mancher gut eindeckte.
Beim Mittagessen stärkten sich die Teilnehmer und genossen das Programm auf dem Erlebnisbauernhof "Lochmühle" in Eigeltingen. Für jeden, egal welchen Alters, war ein Programmpunkt dabei. Ob Tiere anschauen und streicheln, spazieren gehen oder bei einer Kaffeepause die Atmosphäre genießen - die Teilnehmer des betreuten Ausflugs konnten die Zeit zur freien Verfügung gestalten, wie sie wollten. Auf barrierefreie Angebote wurde geachtet und stets stand ein DRK-Helfer den Teilnehmern zur Seite. Diese hatten große Freude und traten mit großer Begeisterung den Heimweg an.