SmS strickt die JRK-Bären ein
Freudenstadt. Bobby ist nun ein cooler Wasen- und Leon ein sportlicher Erste-Hilfe-Bär. Denn die Gruppe "Stricken macht Spaß" (SmS) aus Freudenstadt hat die Bären des DRK Kreisverbands Freudenstadt eingekleidet.

Stellvertretender Kreisgeschäftsführer Dieter Dettinger ist die Freude regelrecht ins Gesicht geschrieben. "Vielen Dank an die heißen Strick-, Näh- und Häkelnadeln", lobt er das große Engagement der Gruppe "Stricken macht Spaß" (SmS) aus Freudenstadt.
Über Kreissozialleiterin Marion Schmid kam der Kontakt zustande. Die ehrenamtlichen Künstlerinnen hatten schon einiges "eingestrickt".
Da die gespendeten Bären für Erste-Hilfe-Themen bisher nicht eingekleidet waren, befürchtete man, dass diese schnell schmutzig werden. "Wir haben uns gedacht, wir stricken was Schönes", erklärten die Frauen.
Im Juli nahmen sie Maß. Die Ideen für die Kleidungsstücke kamen spontan. Jede Frau strickte daheim ihren Teil. Rot-weiße Schuhe, ein Hemd mit der Aufschrift "I love SmS" oder ein Stirnband mit dem Roten Kreuz entstanden.
"Die Bären sollten originell aussehen, aber nicht gleich", sagten die Frauen und so entstanden ein Wasen- und ein sportlicher Erste-Hilfe-Bär. Leon, den der Lions Club Freudenstadt gespendet hatte, ist nun ein sportlicher Bär. Bobby, den das Hotel Bareiss gespendet hatte, sieht dagegen einem Wasen-Besucher in den rot-weißen Farben eines Stuttgarter Fußballvereins ähnlich.
Die Kuscheltiere werden nun in der Ausbildung von Kindern eingesetzt. Sie sollen an Schulen und Kindergärten, aber auch bei weiteren Fortbildungsmaßnahmen zum Einsatz kommen.
Der DRK Kreisverband Freudenstadt dankt den ehrenamtlichen Strickerinnen, die sich große Mühe gegeben haben und die Kinder in der Region sicherlich glücklich gemacht haben.