Spende an den Drk Ortsverein Baiersbronn
Baiersbronn/Region. Die Helfer vor Ort des DRK Ortsvereins Baiersbronn haben eine neue Ausrüstung erhalten. Einen neuen Erste-Hilfe-Rucksack sowie -Equipment spendete nun die Volksbank Horb-Freudenstadt und Müller Mitteltal. Letztere unterstützte zudem seinen Ersthelfer bei der Ausbildung zum Rettungssanitäter.

"Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass man so stark unterstützt wird", dankte Monika Klumpp vom DRK Ortsverein (OV) Baiersbronn. Im Namen aller Helfer vor Ort hob sie den wichtigen Beitrag der beiden Spender hervor.
Die Volksbank Horb-Freudenstadt und die Karl Müller GmbH& Co. Kg Fahrzeugwerk machten durch ihre Spende die Anschaffung eines Erste-Hilfe-Rucksacks mit wichtiger Ausrüstung möglich. Zudem wurden einige Stifnecks angeschafft, die im Ernstfall bei Wirbel-Säulen-Verletzungen und zur Stabilsierung des Halswirbelbereichs angelegt werden.
"Wir sind nur ein paar Kilometer von Freudenstadt weg, doch es dauert, bis die Hilfe kommt und deshalb ist es gut, wenn man Hilfe vor Ort hat", sagte Bernd Günter, Teilmarktleiter der Volksbank Horb-Freudenstadt. Die Neuanschaffungen seien eine gute Sache, das Ehrenamt zu unterstützen.
Dies unterstrich auch Oliver Hartleitner, Geschäftsführer der Karl Müller GmbH& Co. Kg Fahrzeugwerk, bekannt als Müller Mitteltal. Er hatte seinen Mitarbeiter Florian Züfle bei der Ausbildung zum Rettungssanitäter finanziell unterstützt. Das DRK-Mitglied könne das Wissen aber nicht nur im Betrieb einbringen, sondern rückt auch im Ernstfall zu Einsätzen in der Umgebung aus. "Leider hatten wir schon 22 Einsätze, seit ich die Ausbildung abgeschlossen habe", wies Florian Züfle auf die Zeitspanne seit dem Frühjahr hin.
Die DRK-Mitglieder hoben hervor, dass es heute nicht selbstverständlich sei, wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützen würden. Ihren großen Dank sprachen daher die DRK-Mitglieder den beiden Unternehmen aus, die sich für die Erstversorgung vor Ort durch das DRK stark machen.