Bühnenbild_Meldungen.jpg Michael Handelmann / DRK

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Neubau im Gewerbegebiet Sulzhau geplant

Freudenstadt - Das neue DRK-Heim in Freudenstadt soll im Gewerbegebiet Sulzhau entstehen. Bei der Hauptversammlung stimmte der DRK-Ortsverein dem Projekt grundsätzlich zu. Weiterlesen

Ausbildungsstand der Mitglieder auf hohem Niveau

Horb-Rexingen. Der Vorsitzende des DRK-Ortsverein Ihlingen/Rexingen, Achim Gunkel, blickte in der Mitgliederversammlung im Rexinger Rathaus auf ein »relativ ruhiges Jahr« zurück. Weiterlesen

Betreuung beinhaltet bunte Palette an Aufgaben

Kreis Freudenstadt. Rund 30 Leute kümmern sich im Kreis Freudenstadt derzeit als ehrenamtliche Betreuer um die Menschen, die ihre persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Für diese steht auch kein Familienangehöriger zur Verfügung. Den Helfern dankte sowohl Landrat Dr. Michael Rückert als auch der DRK Kreisverband Freudenstadt im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Freudenstadt. Weiterlesen

Flüchtlinge und Jugend nehmen an Erste-Hilfe-Kurs teil

Horb. Der Ortsverein Horb bietet zusammen mit Kreisbereitschaftsleiter Jörg Umbach einen integrativen Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge und junge Menschen in Horb an. Das nächste Treffen ist am 15. April, ab 19 Uhr, im DRK-Raum in der Hohenberg Kaserne. Weiterlesen

Manuela Grau verlässt den Kreisverband

Freudenstadt. Nach acht Jahren verlässt Manuela Grau den DRK Kreisverband Freudenstadt. Die stellvertretende Kreisgeschäftsführerin im Bereich Personal wechselt in die Geschäftsführung des DRK Kreisverbands Tauberbischofsheim. Weiterlesen

"Ohne das DRK würden viele Veranstaltungen abgesagt werden"

Horb-Altheim. Im Gasthof Ochsen versammelte sich der Ortsverein Altheim des Deutschen Roten Kreuzes, um sich bei der Hauptversammlung das vergangene Jahr noch einmal zu vergegenwärtigen und mit neuen Zielen ins neue Jahr zu starten. Weiterlesen

Gottesdienst für Rettungsorganisationen und Polizei

Der Arbeitskreis der Notfallseelsorge lud alle Rettungsorganisationen, die Polizei und Angehörige von Verunglückten am 6. März zum Gottesdienst in die Liebfrauenkirche nach Horb ein. Weiterlesen

Neues rotkreuzmagazin 1/16 erscheint

Das neue rotkreuzmagazin 1/16 ist erschienen und bietet wieder zahlreiche Informationen rund um das Deutsche Rote Kreuz. Weiterlesen

Pilotprojekt: DRK weitet Suche zugunsten von Flüchtlingskindern aus

Die Anfragen von und nach unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen sind beim DRK-Suchdienst im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Ende Dezember 2015 zählte der DRK-Suchdienst 345 Betroffene, die jeweils in Ungewissheit über das Schicksal ihres Kindes oder das ihrer Eltern waren. Im Jahr 2015 ist die Gesamtzahl der Fälle der internationalen Suche gegenüber 2014 um 60 Prozent gestiegen. Weiterlesen

Schulsanitäter gehören zum größten Teil in Horbs Schulen zum Alltag

Horb. Elif rüttelt an den Schultern des so genannten „Ambu Man“, einer Reanimationspuppe. Ihre Klassenkameradin Tuana-Nur schaut bei der Fortbildung der Schulsanitäter AG der Realschule Horb gespannt zu. In manchen Schulen rund um Horb sind Schulsanitäter ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags, manchmal ist der Dienst am Nächsten in Vergessenheit geraten. Weiterlesen