Bühnenbild_Meldungen.jpg Michael Handelmann / DRK

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Gesundheitsförderung im Rettungsdienst

<span style="font-family: Arial, sans-serif;">Es ist kein Geheimnis: Die Tätigkeit im Rettungsdienst ist mit vielen gesundheitlichen Risiken verbunden. Neben vielerlei Gefahren im Einsatzgeschehen können auch wechselnde und lange Dienstzeiten, Nachtarbeit und nicht zuletzt die ständige Alarmbereitschaft die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefährden. Als Arbeitgeber sehen wir uns für die Gesundheit unserer Einsatzkräfte mitverantwortlich und wollen diese in Zukunft vermehrt durch entsprechende Maßnahmen fördern:</span>

<span style="font-family:Arial; mso-bidi-font-family:Arial">In unserer ersten Aktion konnten wir dank der Unterstützung der Peterstaler Mineralquellen GmbH unseren…</span>

Weiterlesen

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Angesichts der unverändert angespannten Lage in der Ukraine plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitere Hilfen für die bedürftige Bevölkerung. „Die zum Teil bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Regierungstruppen und pro-russischen Kräften haben vor allem in der Ostukraine zu einer Notlage geführt, unter der besonders die Schwächsten der Gesellschaft zu leiden haben.Genau diesen Menschen kommen unsere Hilfen zugute, die wir mit einem weiteren Konvoi in einigen Wochen ins Land transportieren werden“, kündigt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters an. Weiterlesen

Fahrt zur Landesgartenschau nach Schwäbisch-Gmünd am 23.07.14

Die 25.te Landesgartenschau Baden-Württembergs wird in diesem Sommer von der historischen Stauferstadt Schwäbisch-Gmünd ausgerichtet. Unsere DRK-Dozentin Sabine Anthony, führte in bewährter Weise als Gästeführerin über das Gelände der Gartenschau. Weiterlesen

Neuer Einsatzleitwagen für die DRK Katastrophenschutzeinheiten im Kreis Freudenstadt

Die neue mobile Leitstelle sorgt bei Großeinsätzen, größeren Bränden und Personensuchaktionen für die reibungslose Kommunikation der Einsatzstellen untereinander. Das mit modernster Technik ausgerüstete Fahrzeug kann den Funkverkehr unabhängig vom Stromnetz aufrecht erhalten.   Weiterlesen

Flutkatastrophe löst enorme Hilfsbereitschafts aus

Dieser kurze Überblick erklärt, wie die Rotkreuz-Hilfe organisiert ist und wie Sie uns am besten unterstützen können. Weiterlesen

Überschwemmungen auf dem Balkan

Das Rote Kreuz unterstützt die Betroffenen in den Hochwassergebieten auf dem Balkan. Seit Beginn der Überschwemmungen sind Mitarbeiter und Freiwillige der Rotkreuz-Organisationen unermüdlich im Einsatz und unterstützen insbesondere bei der Evakuierung und der Erstversorgung der Betroffenen mit Hilfsgütern. Weiterlesen

Im Notfall geht's über die Drehleiter

Die Kinder des Kindergartens Herz Jesu in Lützenhardt spielten bei der Übung der Feuerwehr und des DRK Waldachtal ihre Rolle gut und harrten bis zu ihrer Rettung tapfer in ihren Verstecken aus. Foto: Wagner Foto: Schwarzwälder-Bote Weiterlesen

Verpuffung im Chemieunterricht

Pfalzgrafenweiler - Bei einer Verpuffung während des Chemieunterrichts wurden vergangenen Dienstagnachmittag zwei Schüler schwer verletzt. Weiterlesen

DRK Mitarbeiter zu Besuch beim Rettungshubschrauber Christoph 11

Im Rahmen ihrer Berufsausbildung zur Rettungsassistentin/zum Rettungsassistenten besuchten mehrere Auszubildende des DRK Kreisverband Freudenstadt e. V. den Luftrettungsstützpunkt Christoph 11 in Villingen Schwenningen. Organisiert und begleitet wurde diese Fortbildung durch die Lehrrettungsassistenten Bernd Callies und Clemens Schulz, die im Kreisverband Freudenstadt für die Aus- und Weiterbildung des Personals im Krankentransport und Rettungsdienst mit verantwortlich sind. Nach der Begrüßung durch die diensthabende Besatzung des Christoph 11 bestand die Möglichkeit, den Rettungshubschrauber… Weiterlesen

Seite 217 von 217