DRK Alpirsbach: 20 Jahre Helfer vor Ort
Seit 20 Jahren gibt es die Helfer vor Ort (HvO) im DRK-Ortsverein Alpirsbach.
Die Helfer vor Ort sind medizinisch geschulte Sanitäter. Sie sind ein sehr wertvolles Glied in der Rettungskette und werden bei jedem Notruf der über die Rettungsleitstelle Freudenstadt (Telefon 112) für Alpirsbach und die Teilorte eingeht, parallel zum Rettungsdienst mit alarmiert.
Die ehrenamtlichen Helfer werden über einen Notfallmelder informiert. Am Einsatzort angekommen überbrücken sie die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungstransportwagen-Teams (RTW) und Notarzt. Der Zeitvorteil, den die ortsansässigen Helfer dabei haben, ist immens und hat sich in den 20 Jahren des bestehenden Systems als lebensrettend bewahrheitet.
Die Entstehung des Helfer-vor-Ort-Systems in Alpirsbach:
In der Mitgliederversammlung 1999 hat der damalige Kreisbereitschaftsleiter Michael Schwab ein neues Angebot des DRK vorgestellt. Mit einem sogenannten "Helfer-vor-Ort-System" soll spontane Hilfe möglich gemacht werden. Wie sich das auf die Bereitschaft Alpirsbach auswirken wird, hat sich zum damaligen Zeitpunkt noch niemand vorstellen können.
Begonnen wurde im Jahr 2000 mit neun Einsätzen, nach Schließung der Rettungswache Alpirsbach 2002 ist die Zahl der Einsätze auf jährlich 61 gestiegen. Seit 2005 haben die medizinisch qualifizierten Sanitäter rund 120 Einsätze im Jahr zu verzeichnen.
Vielfältig sind die medizinischen Notfällen, weshalb auch das benötigte Material für alle Eventualitäten vorgehalten werden muss. Die Kosten für das verwendete Material, die Gerätschaft, sowie die im Vorfeld benötigten Qualifizierungsmaßnahmen sind hoch und werden vom DRK selbst erbracht. Denn es handelt sich um einen ehrenamtlichen Verein.
Die geleistete Zeit wird den HvO nicht erstattet, diese medizinische Tätigkeit erbringen die Helfer kostenlos in ihrer Freizeit. Im Gegensatz zum Rettungsdienst, sprich RTW und Notarzt, werden die ehrenamtlichen Helfer vor Ort nicht von der Krankenkasse entlohnt.
<link https://www.drk-alpirsbach.de/unser-ortsverein/wer-wir-sind/first-responder.html _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Weitere Informationen hier</link>