DRK Bildechingen lädt zum Jubiläumsfest ein
Bei der Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bildechingen lud der Vorstand zum Jubiläumsfests des OV mit dem Obst- und Gartenbauverein Bildechingen ein. Zudem wurde im DRK-Heim neu gewählt.

Vorsitzender Michael Laschinger blickte auf die vergangenen vier Jahre zurück, denn er hielt seinen letzten Bericht in diesem Amt. Blutspende-Aktionen, Altkleidersammlungen, zahlreiche Dienste, Neuerungen und Anschaffungen nannte der ausscheidende Vorsitzende in seinem Abschlussbericht.
Seine Stellvertreterin und Bereitschaftsleiterin Gisela Lobmiller dankte dem Vorsitzenden. Zusammen mit Detlef Wüstholz, stellvertretender Bereitschaftsleiter, übergab sie ein Präsent. Bei den Wahlen wurde noch kein Vorsitzender gefunden, weshalb der DRK-Ortsverein zu einer zusätzlichen Mitgliedervesammlung einladen wird. Solange wird Bereitschaftsleiterin Gisela Lobmiller als stellvertretende Vorsitzende die Aufgaben übernehmen. Als Kassiererin wurde Annett Schäfer und als Kassenprüfer Inge Beuter sowie Heiko Marten wiedergewählt.
Auf rund 1200 ehrenamtlich geleistete Stunden bei Diensten, mit Fortbildungen und weiterem, blickte Gisela Lobmiller. Die elf Mitglieder haben einiges auf die Beine gestellt. Zu sechs Helfer-vor-Ort-Einsätzen wurden die DRK-Mitglieder gerufen, die auch beim Brandeinsatz im Brühlweg waren.
Die Bereitschaftsleiterin und Kreisbereitschaftsleiterin sprach allen die Einladung zur Jubiläumsfeier aus. Unter dem Motto "Wir feiern gemeinsam 50 Jahre Obst- und Gartenbauverein und 55 Jahre DRK-OV Bildechingen" laden die Veranstalter am Sonntag, 20. Oktober, ab 11 Uhr zum Fest nach Bildechingen ein.
Schriftführerin Sonja Müller fügte zu den Ausführungen der Bereitschaftsleiterin die Kooperation mit dem DRK-OV Mühringen und die Unterstützung weiterer Ortsvereine bei Diensten im Landkreis Freudenstadt hinzu. Vor allem an der Fasnet und den 1250-Jahr-Feiern in der Region leisteten die Helfer ehrenamtlichen Dienst. "Der DRK-Ortsverein Bildechingen ist eine lustige und harmonische Gruppe", lobte die Schriftführerin, die sich mehr aktive Helfer wünschte.
Tanja Blank fasste kurz Anschaffungen wie Beamer und Leinwand zusammen. Aktuell werde über die Anschaffung von neuer Bestuhlung im DRK-Heim und Übungsmaterial beratschlagt. Ebenso werde das Fest mit Mittagessen, offiziellem Teil und Vorführungen am 20. Oktober final geplant.
Dass der DRK-OV auch finanziell gut dafür gerüstet sei, wies Kassiererin Annett Schäfer auf. Sie dankte den Fördermitgliedern und zeigte auf, wie wichtig die Blutspende-Aktionen sind. Denn neue Dienstkleidung musste im vergangenen Jahr angeschafft werden, was stark zu Buche schlug.
Für die vielen ehrenamtlichen Stunden und das große Engagement dankte Dieter Dettinger, stellvertretender Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Freudenstadt, den elf Aktiven. Sie seien auch bei Veranstaltungen im Landkreis bei Diensten vor Ort. Die Helfer vor Ort hätten gezeigt, wie wichtig die schnelle Hilfe sei.
Eine Jugendrotkreuz-Gruppe habe der DRk-OV Bildechingen aktuell nicht, was aber mit 110 Stunden pro Person aktuell wohl nicht zu leisten sei, wusste Martina Krause. Die Kreisjugendleiterin lobte das aktive Engagement. Für die gute Zusammenarbeit dankte auch Timo Fischer vom DRK-OV Mühringen.