DRK gratuliert frisch ausgebildeten Notfallsanitätern
Mit einer großen Feier gratulierte das DRK in Esslingen den neuen Notfallsanitätern zum erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Ausbildung. Auch der DRK-Kreisverband Freudenstadt feierte mit seinen vier neuen Notfallsanitätern mit.

Tizian Braun, Robin Kappler, Ricarda Hug und Rahel Riegraf begannen ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Pfalzgrafenweiler vor drei Jahren. Im Wechsel sammelten sie in den praktischen Phasen in den Rettungswachen des DRK-Kreisverbands Freudenstadt ihre praktischen Erfahrungen.
Nebenbei sind die neuen Notfallsanitäter ehrenamtlich tätig, manche schon seit vielen Jahren in den DRK-Ortsvereinen im Landkreis Freudenstadt.
Dieses große Engagement hoben Johannes Stocker, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Freudenstadt, und Johannes Braun, stellvertretender Präsident des Kreisverbands Freudenstadt, hervor: "Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihre Mühen und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute."
Johannes Stocker, der als Dozent an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg mit der Klasse zusammenarbeitete, freute sich über den hochmotivierten Nachwuchs.
So manche herausfordernde Aufgabe werde auf die frisch Ausgebildeten zukommen und nicht immer sei der Beruf einfach umzusetzen, wusste auch Rettungsdienstleiter Roland Heller.
Besonders freuten sich die Funktionäre des DRK-Kreisverbands Freudenstadt, dass alle vier frisch ausgebildeten Notfallsanitäter dem DRK-Kreisverband Freudenstadt treu bleiben und in den Rettungswachen zum Wohle der Bürger im Landkreis Freudenstadt arbeiten werden.