DRK Horb-Talheim übt mit anderen Hilfsorganisationen
Wie bekomme ich eine verletzte Person aus dem Führerhaus eines LKW? Dazu bildeten sich die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Horb-Talheim zusammen mit den Kollegen vom Malteser-Rettungsdienst und der Feuerwehr am Samstag fort.

Eine besondere Übung hatten die Helfer zusammengestellt. Weil im Ernstfall alle zusammenwirken und nur so Patienten retten können, wurde am Samstag ausführlich geübt.
Unter Anleitung der Ausbildungsleitung des Malteser-Rettungsdienstes durften die Helfer so genanntes professionelles Trauma-Management, mit Schaufeltrage, Vakuummatratze und KED-System, üben.
Am Nachmittag kam noch die Freiwillige Feuerwehr Horb mit einigen Helfern und zwei Fahrzeugen dazu. Diese zeigte allen, wie man mit technischem Material bei einem Führerhaus eines LKW vorgeht und auf was die Helfer achten müssen.
Der DRK Ortsverein Horb-Talheim dankt dem Malteser-Rettungsdienst Bezirk Stuttgart und der Freiwilligen Feuerwehr Horb für die gute Zusammenarbeit. Dank geht auch an Lars Schwikowski vom Transport Uwe Schwikowski aus Eutingen für das zur Verfügung stellen des LKW.