DRK-Nachwuchskräfte schließen San-Kurs ab
13 Teilnehmer der Sanitätsdienstausbildung beim DRK-Kreisverband Freudenstadt holten nun aufgrund der Corona-Pandemie ihren Praxistag nach.

Eigentlich hätte die Sanitätsdienstausbildung im Oktober abgeschlossen werden sollen, doch Corona machten den 18- bis 50-Jährigen einen Strich durch die Rechnung. Daher holen die Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis und aus den DRK-Ortsvereinen Waldachtal, Freudenstadt, Schönmünzach ihren praktischen Teil am Samstag nach.
Ausbilder Nico Zimmermann hatte zusammen mit seinem siebenköpfigen Team einiges auf die Beine gestellt. Die Teilnehmer wiederholten anfangs das Gelernte und vertieften es mit Fallbeispielen zu Motorradsturz, Alkoholvergiftung, psychische Entgleisung, Frakturen und vielem mehr.
Die Teilnehmer lernten, wie sie verletzte Personen mit Samsplint, Spineboard, Schaufeltrage und Vakuummatratze helfen. Einige Prüfungsbeispiele wurden durchgearbeitet.
Um 13 Uhr kam die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbands Freudenstadt dazu und unterstützte das Ausbildungsteam. Die Helfer führten die Teilnehmer in das Thema Umgang mit den Hunden ein. Um die Praxis noch stärker zu vertiefen, durften die Teilnehmer zusammen mit den ausgebildeten Rettungshundeführern Mimen suchen. Pro Suchauftrag hatten sich zwei Mimen in den Wald begeben. Versorgt wurden diese von jeweils zwei Sanitätshelfer.
Diese praktischen Aufgaben waren für viele Teilnehmer der Höhepunkt des Tages. Dank gilt vor allen den freiwilligen Helfern, der Rettungshundestaffel und zusätzlichen Helfern, die für die Verpflegung zuständig waren. Nico Zimmermann erhielt zahlreiche positive Rückmeldungen und freut sich auf die Wiederholung.