DRK Ortsverein Bildechingen ehrt langjährige Mitglieder
Bildechingen. Bei der Hauptversammlung des DRK Ortsvereins Bildechingen blickten die Mitglieder auf das vergangene Jahr zurück. Zudem ehrten sie langjährige Mitglieder.

Über 1100 ehrenamtliche Stunden leisteten die DRK-Mitglieder des Ortsvereins im vergangenen Jahr. Bereitschaftsleiterin Gisela Lobmiller dankte den Mitgliedern für ihr großes Engagement. Sie hob 20 Dienstabende, Termine wie die Blutspende und Fortbildungen sowie Dienste hervor. Neben den elf aktiven Mitgliedern halfen beispielweise bei der Blutspende auch deren Angehörige, weshalb Gisela Lobmiller auch diesen dankte.
Ihren Dankesworten schloss sich der Vorsitzende Michael Laschinger an. Er unterstrich, dass Gisela Lobmiller nicht nur ehrenamtlich im DRK Ortsverein Bildechingen wirke, sondern sich auch als stellvertretender Kreisbereitschaftsleiterin für das DRK stark mache.
Der DRK Ortsverein Bildechingen hatte neben zahlreichen Diensten wie an der Fasnet oder bei anderen Veranstaltungen den Bildechinger Maibaum aufgestellt. "Leider kamen nicht so viele", merkte Michael Laschinger an, dass er sich mehr erhofft hätte.
Die geringen Einnahmen daraus nannte Kassiererin Annett Schäfer. Großes Engagement zeigten dagegen einige Spender, die für einen Defibrillator (AED-Gerät) große Summen aufgebracht haben. Michael Laschinger dankte den Nachtwächtern aus Horb, der Kreissparkasse Freudenstadt und zwei Privatspender, die nicht genannt werden wollen. Somit hat der DRK Ortsverein Bildechingen drei AED-Geräte.
Auf die vergangenen Dienste, die Fortbildungskurse und weitere Termine blickte Schriftführerin Sonja Müller zurück. Sie erwähnte auch, dass der DRK OV beim kommenden Ringtreffen in Mühringen ebenso Dienst haben wird, wie an der "1250 Jahr"-Feier Bildechingen.
Sie gab bei den Wahlen ihr Amt an Tanja Blank weiter. Bestätigt wurden Bereitschaftsleiterin Gisela Lobmiller und ihr Stellvertreter Detlef Wüstholz. Als Vertreter der aktiven Mitglieder wurde Andreas Bender und als Vertreter der passiven Sonja Müller.
Die Entlastungen nahm Johannes Stocker, Kreisgeschäftsführer des DRK Kreisverbands Freudenstadt, vor. Stellvertretend für Kreispräsident DR. Kurt Deckelnick, dankte Johannes Braun für das Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder: "Ihr seid immer parat." Er hob das Helfer-vor-Ort-System in Bildechingen hervor. "Ihr habt eine große Investition getätigt", lobte er die Anschaffung des AED-Geräts.
Aus eigener Erfahrung konnte Ortsvorsteher Ulrich Beuter sprechen, der selbst langjähriges DRK-Mitglied ist und ehemaliger Kreisbereitschaftsleiter. "Was ihr geleistet habt, kann ich gut beurteilen", dankte er für die vielen ehrenamtlichen Stunden. Die AED-Geräte seien wichtig für die Versorgung vor Ort. Es komme in nächster Zeit ein weiteres AED-Gerät in die Kreissparkassen-Filiale nach Bildechingen. Außerdem freute er sich, dass die DRKler beim Jubiläum "1250 Jahre" Dienst machen und sich damit in die Gemeinschaft des Ortes einbringen.
Michael Laschinger und Gisela Lobmiller ehrten langjährige Mitglieder.
Ehrungen:
10 Jahre: Kassiererin Annett Schäfer
Ludwig Kirschenmann
Johann Bitsch
Otto Holderried
Rolf Hertkorn
Herbert Bender
Wilhelm Altweger
Horst Pipiorke
Gertrud Gramer
Helma Korherr
Michael Laschinger
Josef Schelhammer