DRK setzte Funklehrgang um
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Funklehrgang des DRK-Kreisverbands Freudenstadt stark abgeändert werden.
Die acht Teilnehmer konnten nur mit einem strengen Hygiene-Konzept und unter Einhaltung der 2G Plus-Regeln teilnehmen.
Am Vormittag brachte Ausbilder Nico Zimmermann den Teilnehmern theoretischen Grundlagen mit schriftlicher Prüfung nahe. Die Teilnehmer erfuhren, was Funk bedeutet, wie dieser bei der Feuerwehr und bei anderen Hilfsorganisationen erfolgt und welche Arten es gibt.
Am Nachmittag wurde das Erlernte mit Übungen gefestigt. Die Teilnehmer bauten Funk nach. Über die Funkgeräte spielten sie Schiffe versenken, wobei jeder Teilnehmer seine Felder durchgab. Einiges lernten die Teilnehmer, die am Schluss ihre Bescheinigung in der Hand hielten.