DRK Talheim übt für Ernstfall
Um auch während der Corona-Pandemie für den Ernstfall einsatzbereit zu sein, traf sich der DRK-Ortsverein Talheim am Freitag zum ersten Präsenz-Dienstabend im DRK-Heim.

Für den Dienstabend bereiteten die DRK-Organisatoren ein Hygienekonzept vor. Aufgrund der Pandemie durften nur zehn Personen an der eineinhalbstündigen Theorie-Schulung teilnehmen.
Ausbilderin Melanie Bruder erklärte den DRK-Mitgliedern, darunter einige Helfer vor Ort, die Vitalwerte und wie sie Vitalparameter erheben. So sollte die Körpertemperatur beim Erwachsenen bei 36 bis 37 Grad liegen, der Blutdruck im Idealfall um die 120 zu 80 und der Puls zwischen 60 bis 80 Schläge pro Minute.
Die Helfer frischten das Wissen rund um die Fachbegriffe wie Hypertonie, Bradykardie und weitere, auf. Diese Schulung ist nötig, da die Helfer im Ernstfall vor dem Rettungsdienst im Einsatz sind und mit diesem zusammenarbeiten. Damit die Ehrenamtlichen auch die Fachbegriffe kennen, zeigte Melanie Bruder diese bildlich auf.
So mancher Helfer gab zu, dass während der Corona-Pandemie einige Begriffe und einiges Ersthelfer-Wissen in den Hintergrund getreten ist. Ausbilderin Melanie Bruder erhielt zahlreiche positive Rückmeldung.
Die nächste Fortbildung für die Ehrenamtlichen ist am Freitag, 5. März, ab 19.30 Uhr im DRK-Heim in Talheim. Wer im DRK-Ortsverein Talheim mitwirken möchte oder mehr zum Ehrenamt erfahren will, darf sich an Bereitschaftsleiter Raphael Raible über E-Mail an <link raphael.raible@drk-talheim.de>raphael.raible@drk-talheim.de</link> wenden.