DRK Wittendorf thematisiert "HILFE - Jede Sekunde zählt"
Wittendorf. Der DRK Ortsverein Wittendorf scheut in seinem Jubiläumsjahr keine Mühen und lädt regelmäßig zu Vorträgen ein. Im kommenden Vortrag am 21. Juli, um 19.30 Uhr im DRK Heim Wittendorf (Altes Schulhaus - Oberdorfstraße 2) geht es um das richtige Handeln im Ernstfall.

"HILFE - Jede Sekunde zählt" Was ist in einem Notfall zu tun? Im Notfall geht es um Sekunden. Viele Menschen fühlen sich als Ersthelfer bei Unfällen überfordert.
In diesem Vortrag werden verschiedene Notsituationen aufgezeigt und erklärt, wie darauf reagiert werden kann. Die DRK-Ausbilder für Erste-Hilfe verfügen über langjährige Erfahrung. Neben Einsätzen im Rettungsdienst und als Sanitäter auf vielen Veranstaltungen, werden sie auch im Helfer-vor-Ort-System eingesetzt.
Sie zeigen praxisnah auf, was für Notfälle eintreten können, auf was besonders zu achten ist, und vor allem wie geholfen werden kann. Wo und wie Hilfe im Notfall erfolgt, wie die Rettungskette funktioniert und wie der Rettungsdienst am schnellsten zum Einsatz gelangt, bilden weitere Themenschwerpunkte des Vortrages.
In diesem <link file:3103 - download>Vortrag</link> sollen die wichtigsten Maßnahmen in Notfallsituationen vorgestellt werden. Die Themen werden nur angerissen.
Tiefergehende Informationen erhalten Interessierte in einem Erste-Hilfe-Kurs des DRK oder beim Kreisverband Freudenstadt. Der Vortrag findet am 21. Juli, um 19.30 Uhr im DRK Heim Wittendorf (Altes Schulhaus - Oberdorfstraße 2) statt.