Gemeinde Loßburg: Seniorenmobil wird mit dem DRK umgesetzt
Seit August hat die Gemeinde Loßburg ein Seniorenmobil, das die Gemeindeverwaltung zusammen mit den DRK-Ortsvereinen aus Wittendorf und Loßburg betreibt.

Stammkunden hat die Neuheit innerhalb dieser kurzen Zeit auch schon. Aus allen Ortsteilen der Gemeinde rufen die Bürger an. Sie lassen sich von zuhause abholen und zum Einkaufen, zu Arztterminen und weiteren Terminen bringen.
18 Fahrer sind ehrenamtlich tätig. Ihnen danken die Initiatoren des Seniorenmobils, denn durch ihren Einsatz ist die Ergänzung zum Öffentlichen Nahverkehr möglich. Weitere Unterstützer dürfen gerne mitmachen.
Das Fahrzeug gehört einem privaten Anbieter und hat fünf Sitzplätze. Durch die Schiebetüre ist im hinteren Bereich viel Platz fürs Ein- und Aussteigen sowie für Gehhilfen.
Den Bedarf des Transports können Senioren montags und mittwochs telefonisch beim Rathaus anmelden. Arzt- oder dringende Termine werden vorrangig eingeplant. Die Fahrten werden so geplant, dass jeder Fahrgast zuhause abgeholt und später auch zurückgebracht wird. Zudem werden die Ortsteile mit dem Kernort verbunden.
Aufgrund der Corona-Pandemie können aktuell nicht mehrere Fahrgäste aus unterschiedlichen Haushalten transportiert werden.
Aktuell ist das Seniorenmobil an vier Tagen pro Woche unterwegs. Weitere Interessierte dürfen dazukommen.
Informationen:
Montag: Schnaitertal, Wittendorf, Ursental, Lombach, Wiesenhof
Dienstag: Büchenberg, Ödenwald, Steinwald, Schömberg, Hinterrötenberg
Mittwoch: Dottenweiler, Romsgrund, Geroldsweiler, Oberbrändi, Unterbrändi, Sterneck, Salzenweiler, Heimbachhof
Donnerstag: 24-Höfe, Betzweiler, Wälde, Bohl, Breitenau
Uhrzeiten: jeweils von 8.30 bis 9.30 Uhr Abholzeit, von 11.30 bis 12.30 Uhr Rückfahrzeit.
Geschichte:
Seniorenmobile gibt es schon in vielen Gegenden. In der Gemeinde Loßburg sollte das Seniorenmobil im April umgesetzt werden, doch das war aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Geplant wurde das Projekt von Loßburgs Bürgermeister Christoph Enderle zusammen mit Frank Vogel, Vorsitzender des DRK-OV Loßburg, und Walter Morlock, Vorsitzender DRK-OV Wittendorf. Nicht mobilen Senioren aus allen Ortsteilen der Gemeinde Loßburg sollte damit ein Stück Lebensqualität zurückgegeben werden.