Großanschaffung hilft Leben zu retten
Horb/Dornstetten. Zwei neue Corpuls C1 von der Firma Meßmer Medizintechnik GmbH wurden an die Ehrenamtlichen der Schnelleinsatzgruppe Horb-Hohenberg und Dornstetten übergeben. Die Helfer dankte bei der Übergabe im Gebäude der Feuerwehr Dornstetten.

Raul Martin, von der Firma Messmer, schulte die Ehrenamtlichen. Sie erfuhren, wie so ein Gerät zu handhaben ist.
Der neue Corpuls C 1 ist ein lebensrettender Defibrillator, auch als Patientenmonitor bekannt, der speziell auf die Anforderungen entwickelt wurde, die ehrenamtliche Helfer im DRK und im Katastrophenschutz erwartet.
"Die intuitive und einfache Bedienung des handlichen Corpuls C1 ermöglichen eine unmittelbare und umfassende Überwachung und Therapie des Patienten", waren sich die Helfer einig.
Mit den so genannten ehrenamtlich Rettungswagen rücken Helfer hauptsächlich zu Sanitätsdiensten, zu Brandeinsätzen, zur Absicherung der Einsatzkräfte und bei Großschadenslagen aus, wie zum Beispiel zu einem Massenanfall von Verletzen.
Solche Anschaffungen kann ein DRK Ortsverein nur tätigen, wenn er mit Spenden unterstützt wird. Denn so ein Gerät kostet rund 9000 Euro. Die DRK-Gruppen danken daher allen Helfern, die die Realisierung ermöglicht haben. "Das ist eine sehr gute Investition", waren sich die Helfer einig, die nun im Ernstfall Leben noch leichter retten können.