Linden-Apotheke spendet für Rotkreuzdose
Pfalzgrafenweiler. Die Rotkreuzdose des DRK gibt es nun auch bei der Linden-Apotheke in Pfalzgrafenweiler. Der DRK-Kreisverband Freudenstadt übergab nun 50 Rotkreuzdosen an das Team rund um Apotheken-Inhaberin Barbara Behringer.

"Im Fernsehen wurde von der Rotkreuzdose berichtet", erklärt Apotheken-Inhaberin Barbara Behringer, wie sie auf die rote Dose aufmerksam wurde. Der DRK-Kreisverband Biberach hatte die Idee zur Rotkreuzdose.
Bisher mussten Helfer des Rettungsdienstes im Ernstfall entweder Angehörige befragen oder die Unterlagen von Patienten vor Ort zusammensuchen. Das kostete nicht nur viel Zeit, sondern bedeutete auch das Eindringen in die Privatsphäre. Um das zu verhindern, erfand der DRK-Kreisverband die Rotkreuzdose.
Die runde rote Dose enthält Formulare, in die der Eigentümer neben seinen Erkrankungen, Medikamente, Unverträglichkeiten, Allergien, Adresse von Angehörigen und vieles mehr eintragen können. Zudem können Arztdokumente, Hinweise und vieles beigelegt werden. Die Rotkreuzdose wird in den Kühlschrank gestellt. Damit Helfer diese schnell finden, kann der Eigentümer den dazugehörigen Aufkleber an der Türe oder im Eingangsbereich seiner Wohnung oder Hauses anbringen.
Die Rotkreuzdose wurde anfangs im Landkreis Biberach vertrieben und zwischenzeitlich in ganz Deutschland verbreitet. Der DRK-Kreisverband Freudenstadt bietet die Rotkreuzdose schon seit einiger Zeit an und musste sie aufgrund der Nachfrage immer wieder nachbestellen.
"Das ist eine super Idee", dachte sich auch Barbara Behringer von der Linden-Apotheke in Pfalzgrafenweiler. Die Helfer vor Ort und die Institution DRK seien wichtig, da sie zeitnah Hilfe leisten. Daher unterstütze die Pfalzgrafenweilerin das DRK, zumal ein Austausch mit der nahegelegenen DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Pfalzgrafenweiler bestehe.
Aufgrund von Kundennachfragen wollte die Apotheken-Inhaberin die Rotkreuzdose unbedingt in der Apotheke anbieten und nahm Kontakt zum DRK-Kreisverband Freudenstadt auf.
Dieter Dettinger, stellvertretender Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Freudenstadt, übergab nun an das Linden-Apotheken-Team 50 Rotkreuzdosen, für die der DRK-Kreisverband Freudenstadt eine Spende erhielt.
Die Rotkreuzdosen befinden sich nun im Schaufenster. Für einen Betrag von 2,50 Euro pro Rotkreuzdose kann der "Helfer in der Not" erworben werden.
Nähere Informationen <link https://www.rotkreuzdose.de/ _blank external-link-new-window>hier</link>