Reanimation mit neuer Puppe
Mit der neuen Reanimationspuppe übten die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Bildechingen. Nach rund 20 Jahren schaffte der Ortsverein eine Neuerung an, die realitätsnaher an den menschlichen Körper angelehnt ist.

Die Reanimationspuppe trägt den Namen "Ambuman Airway". Wie mit dem Namen schon verraten wird, sind die Atemwege realistisch dargestellt. "Das ist, wie wenn du einem Menschen in den Mund schaust und die Luftröhre siehst. Auch die Nase ist realistisch nachempfunden", beschreibt ein Mitglied. Die Bildechinger Helfer konnten somit sehen, wie sie den Tubus richtig einführen.
Ihr Referent erklärte, worauf bei so einer Intubation zu achten ist. Zudem übten die neun Helfer die komplette Reanimation - vom Auffinden der Person über das Erkennen des Herzstillstands bis hin zum Drücken.
Die vorherige Puppe hatte die Atemwegsnachbildungen nicht und war in die Jahre gekommen. Solch wichtiges Übungsmaterial schafft der Ortsverein aus eigenen finanziellen Mitteln an. Diese setzen sich aus Erlösen aus DRK-Aktionen wie Sanitätsdiensten, Blutspende-Aktionen und vielem mehr, aber auch aus den Geldern der Fördermittel zusammen.