Verabschiedung von Martina Krause
Nach zwölf Jahren als Kreisjugendleiterin und unzähligem ehrenamtlichen Engagement gab Martina Krause aus Dornstetten ihr Amt ab. Getreu der Satzung muss eine Kreisjugendleitung nach drei Amtsperioden aufhören.

Den Jugendleitern des DRK-Kreisverband Freudenstadt fiel diese Veränderung schwer, hatte sich ihre "Tina" für sie stark ins Zeug gesetzt. Das Jugendrotkreuz ist und war ihr Leben.
Ob die Erste-Hilfe-Wettbewerbe, die Notfalldarstellung oder die geselligen Termine wie Ausflug, Zeltlager und JRK-Disco - Martina Krause brachte sich mit großem Engagement ein. Ihre ganze Familie wurde eingespannt und half, wo immer Unterstützung gebraucht wurde.
Bei Terminen des Landesverbands und auch in Berlin präsentierte sie das JRK des DRK-Kreisverbands Freudenstadt. Das T-Shirt zur JRK-Kampagne "Was geht mit Menschlichkeit?!" trug sie nicht nur mit Stolz, sondern verkörperte auch diese Leitfrage/Aussage des JRK.
Bei der Kreisjugendleiter-Wahl in Freudenstadt dankten die Jugendleiter ihrer Martina und wünschten ihr viel Erfolg. Sie erhielt Geschenke, wobei das größte Geschenk in Form einer Überraschung noch folgen soll. Das engagierte Mitglied wird dem DRK und dem JRK treu bleiben, allerdings nicht mehr in Führungsposition, dafür aber weiterhin als wertvolles aktives Mitglied der DRK-Familie.