Wunsch nach mehr Blutspendern
Einige leere Spenderbetten zeigen den Helfern des DRK beim heutigen Blutspendetermin, wie dringend Blutkonserven gebraucht werden und wie schwierig es aktuell ist, diese zu erhalten. 73 Spendewillige besuchten den Termin des DRK-Ortsvereins Schönmünzach/Hutzenbach mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen.

Das DRK dankt allen Spendern und freut sich besonders, dass drei Erstspender den Weg gefunden haben. Alle Spender erhielten als Dankeschön ein liebevoll gestaltetes Lunchpaket, das die Helfer extra kreiert hatten.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ließen sich die Helfer anstatt des sonst so beliebten Essens mit Kuchenbüfett diese Alternative einfallen, die gut bei den Spendern ankam, war es vielseitig an Vitaminen und auch vom Aufbau her vielfältig.
Umso mehr wunderten sich die Helfer, wieso an die bisherigen Erfolge nicht angeknüpft werden konnte. Der Termin wurde mehrfach beworben. Die Urlaubszeit dürfte im Vergleich zu den Vorjahren auch nicht so stark ins Gewicht fallen.
Auch wenn die Corona-Zahlen wieder steigen, erklärt der Blutspendedienst weiterhin, dass Corona nicht über Blut übertragen werden kann. Zudem gelten bei den Blutspende-Terminen erhöhte Hygienevorschriften.
Jeder Spendewillige bekommt vor Ort einen neuen Mundschutz und wird mehrfach aufgefordert, seine Hände zu desinfizieren. Auch werden über das gewissenhafte Ausfüllen des Fragebogens Krankheiten ausgeschlossen. Zudem stehen die Ärzte und das DRK-Personal für Fragen zur Verfügung.
Das DRK würde sich freuen, wenn die kommenden Termine gut wahrgenommen werden. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und wird aktuell mehr denn je gebraucht.
Weitere Termine:
<link http://www.blutspende.de _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">www.blutspende.de</link>