Stuttgart. "Ihre ehrenamtliche Tätigkeit ist wichtig für unsere Gesellschaft", dankte Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall beim Empfang für ehrenamtliche Helfer unter dem Motto "Mensch und Technik" im Innenministerium in Stuttgart. An diesem nahmen Vertreter des DRK Kreisverbands Freudenstadt teil.
Weiterlesen
Horb-Mühringen (tb). Die Hauptversammlung des DRK Mühringen wurde von der stellvertretenden den Monika Fuhl geleitet, die für den erkrankten Vorsitzenden Stefan Wiest einsprang. Sie freute sich, den Kreisgeschäftsführer Johannes Stocker, der das erste Mal in Mühringen war, und die stellvertretende schaftsleiterin Gisela Lobmiller begrüßen zu können. Monika Fuhl meinte, dass sie sehr stolz sei auf die Leistung und den Einsatz dieser kleinen Truppe. Sie würde sich wünschen, dass mehr Jugendliche den Weg zum DRK finden würden.
Weiterlesen
Seit 150 Jahren steht das Rote Kreuz als Zeichen der Hilfe und der Menschlichkeit in aller Welt und seit über 60 Jahren in Dornstetten und Umgebung. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom DRK Ortsverein Dornstetten engagieren sich für andere. Ein Grundsatz, der verpflichtet.
Weiterlesen
Freudenstadt. Die DRK Ortsvereine des Kreisverbands Freudenstadt danken für die gespendeten Kleider bei der vergangenen Altkleidersammlung.
Weiterlesen
Kreis Freudenstadt. Sowohl die DRK Ortsvereine im Kreis Freudenstadt, als auch die Björn-Steiger-Stiftung sammeln am kommenden Samstag, 23. April Altkleider. Beide Sammlungen sind beim Landratsamt angemeldet. Für die DRK Ortsvereine ist die Sammlung bedeutend, denn sie müssen nach der Dienstbekleidungsordnung Jacken und Hosen anschaffen, wobei eine Ausrüstung etwa 300 Euro kostet.
Weiterlesen
Dornstetten. Endlich war es soweit. Die Schüler der Hauptstufe 2 und 3 der Eichenäcker-Schule in Dornstetten erarbeiteten im Unterricht das Thema Erste-Hilfe. Sie lernten von der Rettungskette bis zum Erste-Hilfe Rettungsruf viele lebensrettende Maßnahmen, die sie im Ernstfall anwenden können. Um die im Unterricht gelernten Maßnahmen unter fachlicher Anleitung richtig umgesetzt zu können, nahm Fachlehreranwärterin Frau Nübel Kontakt zum DRK Ortverein Dornstetten auf.
Weiterlesen
Horb-Bildechingen. "Innerhalb weniger Minuten ist Hilfe da", erklärte Thorsten Humburg vom DRK Kreisverband Freudenstadt das Angebot Hausnotruf. Bei der Hauptversammlung der Fördergemeinschaft Horb-Bildechingen präsentierte er verschiedene Varianten.
Weiterlesen
Horb. Dem Wetter trotzen Helfer des DRK Ortsvereins Horbs, die zusammen mit Horber Bürgern und syrischen Flüchtlingen am Samstag die Stadt putzten. Bürgermeister Jan Zeitler und Gisela Höpfer, von der Stadt Horb, waren vom Engagement der Ehrenamtlichen begeistert.
Weiterlesen
Horb. Großeinsätze wie im vergangenen Jahr bei Pfalzgraf in Pfalzgrafenweiler zeigen es: Hilfeleistende müssen für den Ernstfall gerüstet sein. Um sich auf die kommende kreisweite Katastrophenschutz-Übung vorzubereiten, drehte sich bei der zweiten Einsatzeinheit des DRK am Donnerstagabend auf dem Gelände der ehemaligen Hohenbergkaserne alles um so einen Ernstfall.
Weiterlesen